Neue Absackanlage am Hafen: Millionen-Investition und Bekenntnis zu Braunschweig




 Braunschweig. Als ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Braun­schweig hat Wirtschafts­dezernent und Hafen-Aufsichtsratsvor­sitzender Gerold Leppa am Freitag, 13. Juni, die Millionen-Investition der Agravis Raiffeisen AG am Braunschweiger Hafen bezeichnet. 

Bei der Inbetriebnahme einer neuen Absackanlage der Agravis-Unternehmenstochter Genossen­schafts-Kraftfut­terwerk GmbH am Freitag, 13. Juni, sagte er: „Diese Investition stärkt unseren Hafen als einen bedeutenden und leistungsfähigen Umschlagplatz für die Region. Sie zeigt, dass der Hafen als wichtige Infrastruktureinrichtung ein Standort­faktor ist, der für die Wirtschaft zählt.“ Er ermögliche optimierte Logistikketten über die Ver­kehrsträger Schiene, Straße und Wasser, denn in Braunschweig    könnten Güter nicht nur von LKW, sondern auch von Zügen auf Schiffe verladen werden - ein Vorteil, der weidlich genutzt werde und der den Braunschweiger Hafen zu einem bedeutenden Binnenhafen gemacht habe.

Jährlich werden im Hafen Braunschweig rund eine Mio. Tonnen verschiedenster Güter umgeschlagen.