Neue Attraktion: Schlittschuh fahren ganz ohne Eis

von Sina Rühland


| Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Schlittschuh fahren mitten im Sommer? Die Kunststoffeisbahn auf der Sportanlage Rote Wiese ist eröffnet und macht nun auch bei 30 Grad den Fahrspaß möglich. Zum Auftakt probierte eine Kindergruppe des MTV Braunschweig die Bahn aus.

 Die ersten Versuche auf dem Kunststoffeis.
Die ersten Versuche auf dem Kunststoffeis. Foto: Sina Rühland



Die Erde erwärmt sich immer mehr und somit bleibt Kindern vermutlich irgendwann das Schlittschuh fahren in unserer Region verwehrt. Eine Alternative bieten da Eisbahnen aus Kunststoff, die den Fahrspaß auch ohne unmittelbare Energiekosten ermöglichen. Seit Montagnachmittag hat die Sportanlage Rote Wiese eine Attraktion mehr – eine Kunststoffbahn, die ohne Eis das Fahren möglich macht.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16 bis 21 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Je nach Interesse an diesem neuen Sport- und Freizeitangebot könnten die Öffnungszeiten noch ausgeweitet werden. Die Sportanlage Rote Wiese 9 ist über die Salzdahlumer Straße erreich-bar – Buslinie 411 bis Bushaltestelle "Schefflerstraße“. Die Bahn kann mit eigenen Schlittschuhen oder mit Leihschlittschuhen gegen eine Gebühr von zwei Euro pro Tag genutzt werden. 100 Paar Leihschlittschuhe in gängigen Kinder- und Erwachsenenschuhgrößen werden bereitgehalten und gegen Hinterlegung eines Ausweises ausgegeben. Bei Fragen zum Betrieb der Kunststoffeisbahn steht die Geschäftsstelle des MTV Braunschweig ab 8. Juni von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 0531/ 49218 zur Verfügung. Die Bahn soll voraussichtlich bis September auf der Sportanlage stehen.