Braunschweig. Hat ein Kunde sein Auto in die Werkstatt gebracht und ist mit der Reparatur unzufrieden oder die Rechnung erscheint ihm zu hoch, so kann er sich an die Kfz-Schiedsstelle in Braunschweig wenden. Seit Jahresbeginn hat die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade die Geschäftsführung der Schiedsstelle des Kfz-Handwerks Braunschweig übernommen, die bisher im Bezirk der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen lag. Ihr Ziel ist es, Unstimmigkeiten schnell und unbürokratisch zu regeln.
Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer: "Die Schiedsstellen bemühen sich um eine gütliche Einigung, mit der beide Parteien leben können. Dadurch werden hohe Anwalts- und Gerichtskosten vermieden“, sagt er. Er rät allerdings auch dazu, bereits im Vorfeld mit der Werkstatt klare Absprachen zu treffen. "Sowohl der Kunde als auch der Betrieb sollten offen über die zu erwartenden Kosten reden“, erklärt Sudmeyer. So vermeide man hinterher unangenehme Überraschungen. Insgesamt aber sei die Quote der Schiedsanträge erfreulich gering. "Den jährlich über 70 Millionen Aufträgen bundesweit stehen lediglich rund 11.000 Schiedsanträge entgegen“, so Sudmeyer. Das spreche für die Qualität der Innungsbetriebe des Kfz-Handwerks.
Damit die Interessen der Verbraucher und der Handwerksbetriebe gleichermaßen berücksichtigt werden, ist die Schiedskommission mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen besetzt: einem zum Richteramt befähigten Vorsitzenden, einem Vertreter der Kfz-Innung, einem Vertreter des ADAC sowie je einem Kfz-Sachverständigen der Deutschen Automobil-Treuhand und des TÜV Nord. Sie kümmern sich um die rund 120 Anträge, die im Durchschnitt pro Jahr bei der hiesigen Kfz-Schiedsstelle eingereicht werden. Meist lassen sich diese Fälle aber erledigen, bevor es tatsächlich zu einer Schiedsverkündung kommt. "Oft genügt ein Anruf bei dem Betrieb, um die Sache aus der Welt zu schaffen“, weiß Kliesch aus Erfahrung. Das Schiedsverfahren selbst dauert dann in der Regel nur wenige Wochen. Der Antrag auf ein Schiedsverfahren steht auf den Internetseiten der Handwerkskammer zum Herunterladen zur Verfügung.
Weitere Information zu der Schiedsstelle gibt es hier.
Neue Kfz-Schiedsstelle in Braunschweig
| Foto: Sian Rühland