Neuer Leiter der Kinderchirurgie und -urologie




Braunschweig. In der Kinderchirurgie und Kinderurologie des Klinikums Braunschweig startet zum 1. August Dr. Naim Farhat als neuer Leitender Abteilungsarzt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Christoph Jarmolowitz  an, der in den Ruhestand geht.

„Dr. Jarmolowitz hat die Abteilung mit großem persönlichem Engagement geführt und kontinuierlich weiter entwickelt“, resümiert Klinikum-Geschäftsführer Helmut Schüttig. Dabei habe der 65-jährige Jarmolowitz während seiner Arbeit stets die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen des Klinikums im Blick gehabt. Dr. Jarmolowitz habe die Entwicklung der Kinderchirurgie konsequent wissenschaftlich fundiert verfolgt und in den Klinikalltag integriert.

Der 45-jährige Dr. Naim Farhat ist Facharzt für Kinderchirurgie und war zuletzt als Leitender Oberarzt und Chefarztvertreter der Abteilung für Kinderchirurgie/Kinderurologie und des Zentrums für Schwerbrandverletzte Kinder des Evangelischen Krankenhauses in Hamm tätig. Der Ärztliche Direktor Dr. Thomas Bartkiewicz freut sich, mit Farhat einen versierten und engagierten Nachfolger für Jarmolowitz gefunden zu haben: „Seit August 2014 unterstützt Dr. Farhat die Kinderchirurgische Abteilung des Klinikums Braunschweig, ist bereits vertraut mit dem gesamten Team und hat dadurch beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Wechsel in die Position als Leitender Abteilungsarzt.“ Darüber hinaus sei er froh, dass im Oktober ein Oberarzt in der Kinderchirurgie eingestellt werde, um auf diese Weise die Abteilung weiter zu stärken. Farhat hat zudem im Rahmen einer Kooperation mit dem Klinikum Braunschweig eine Oberarzt-Tätigkeit an der Medizinischen Hochschule Hannover am Zentrum für Kinderchirurgie inne. Ziel sind der medizinische Austausch und die Habilitation des Facharztes.

Der 1970 in Ghobeiri, Libanon, geborene Farhat lebt seit 1989 in Deutschland und studierte von 1991 bis 1997 an der Universität Hamburg und an der Universität zu Köln. Seine Promotion schloss er 2006 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz ab. Nach dem Facharzt für Kinderchirurgie 2004 in Trier wechselte er in die Allgemein- und Viszeralchirurgische Abteilung des St. Elisabeth Krankenhauses in Wittlich, bis er 2007 seine Tätigkeit als Leitender Oberarzt in Hamm übernahm. Sein operatives Spektrum umfasst die gesamte Kinderchirurgie, dabei ist sein Schwerpunkt die minimalinvasive Chirurgie.

Besonders freut sich der vierfache Familienvater auf seine neue berufliche Aufgabe, interessante Begegnungen mit den Kindern und deren Eltern sowie einen baldigen Umzug der Familie nach Braunschweig. Die Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie bietet ein breites diagnostisches und operatives Spektrum. Dabei haben minimalinvasive und mikrochirurgische Operationsverfahren sowie Laserbehandlungen einen besonderen Stellenwert. Die Betreuung der kleinen Patienten erfolgt in enger Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Durchgeführt werden alle operativen Eingriffe, von der Blinddarmentfernung über die Operation von Leistenhernien bis hin zur Entfernung von Bauch- und Retroperitonealtumoren. Zum Leistungsspektrum gehören die Früh- und Neugeborenenchirurgie, die operative Korrektur angeborener Fehlbildungen sowie die Viszeral- und Tumorchirurgie. Kinderurologische Schwerpunkte sind Ultraschalluntersuchungen bis hin zu operativen und konservativen Therapien komplexer Fehlbildungen des Urogenitaltraktes sowie weiterer kinderurologischer Erkrankungen. Der Kinderchirurgie/-urologie ist eine große Ambulanz angeschlossen.