Braunschweig. Am 10. März wurde der Vorstand der Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Braunschweig im großen Saal der Handwerkskammer Braunschweig neu gewählt. Dies teilt die Innung in einer Pressemitteilung mit.
Vorab seien vier gestandene Handwerksmeister, Willi Meyer, Waldemar Gorklo, Hans-Peter Schönhoff und Joachim Senger, die seit über 50 Jahren den Meistertitel tragen mit dem „Goldenen Meisterbrief“ geehrt worden. Als neuer Vorsitzender wurde der bisherige stellvertretende Obermeister Siegmar Zajonc ( Firma Jordan GmbH ) einstimmig gewählt. Zajonc habe in seiner Antrittsrede die hohe Bedeutung und das durch Frank Sengers unermüdlichen Einsatz stark gesteigerte Gewicht der Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Braunschweig innerhalb des Innungsverbandes hervorgehoben. Dies wolle er fortführen und mit großem Einsatz weiter stärken.

Geehrte „Goldene Meister“. Von links: Willi Meyer, Waldemar Gorklo, Hans-Peter Schönhoff, Joachim Senger. Foto: SHK-Innung Braunschweig
Als stellvertretender Obermeister wurde Sebastian Stock ( Firma Stock GmbH ) gewählt. Gleichzeitig habe der Lehrlingswart Ulrich Ficke nach 12-jähriger Vorstandsarbeit sein Amt an Ingo Meyer ( Firma Willi Meyer GmbH ) übergeben und auch Herr Rudolf Schulz, jun. habe den Meisterbeisitz im Gesellenprüfungsausschuss an Ralf Schmitz ( Firma Saudhof GmbH ) weitergereicht. In den erweiterten Vorstand wurden Ralf Schmitz ( Firma Saudhof GmbH ), Carsten Brück, ( Firma Ernst Brück GmbH), Reiner Voß ( Firma Plagemann und Sohn GmbH ), André Gorklo ( Firma Gorklo Sanitär + Heizung ) sowie Christian Groth ( Firma CBC Haustechnik GmbH ) gewählt.