Okerfahrten starten morgen wieder


| Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote)



Braunschweig. Nach aktuellen Informationen des Gewässerdienstes der Stadtentwässerung soll die Oker ab Samstagmittag wieder befahrbar sein. Nach dem neun Tage andauernden Ausfall der Okerfahrten, starten die Stadtmarketing-Partner Floßstation und OkerTour dann wieder mit dem regulären Betrieb. Auch Tretboote und Kanus können die Oker wieder befahren. Weitere Angebote der Floßanbieter bereichern das umfangreiche Angebot.

„Die Okerstadt vom Wasser aus“ wird die erste Fahrt sein, die wieder stattfindet. Am Samstag um 15 Uhr wird das Floß ablegen und Besucher auf eine Entdeckungsfahrt durch die Löwenstadt mitnehmen. Wer Braunschweig gemütlich von der Wasserseite kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Die Fahrt findet montags bis freitags um 16:30 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags um 15 Uhr statt.

Die kriminalistische Lesungsfahrt „Mord auf der Oker“ bietet packende Geschichten über heimtückische Verbrechen und kniffelige Kriminalfälle. Termine: freitags um 20 Uhr, samstags um 20 und 21 Uhr sowie sonntags um 20 Uhr.

Für alle, denen die Krimi-Fahrten zu spannend sind und die es stattdessen lieber lustig mögen, ist die neue Reihe „Die Oker lacht“ die ideale humorvolle Alternative – immer samstags um 17 Uhr.

Kleine Gruselfans ab 8 Jahren erleben die schaurig-schönen Seite der Okerfloßfahrten bei „Gruselspaß auf der Oker“, jeden Dienstag in den Sommerferien um 19 Uhr. Die Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson ist Voraussetzung.

Oker und Kulinarik? Das schließt einander nicht aus. Die Fahrten „Dämmershoppen mit Schmackefatz“ und „Mediterrane Abendfahrt auf der Oker“ (beide donnerstags, 19 Uhr) lassen sich mit leckerem Käse und aromatischem Wein ganz besonders genießen. Und an sommerlichen Sonntagen lässt es sich wunderbar auf der Oker frühstücken oder brunchen: „Frühstück auf der Oker“ sonntags um 10:30 Uhr, „Oker-Brunch“ sonntags um 11 Uhr.

Weitere Informationen zu den Okerfahrten der Stadtmarketing-Partner wie Dauer, Treffpunkte und Preise sind unter www.braunschweig.de/okerfahrten zu finden. Buchungen sind in der Touristinfo (Kleine Burg 14, Tel. (05 31) 4 70 20 40, E-Mail: touristinfo@braunschweig.de) möglich.