Braunschweig. Am Samstag, 14. Juni, startet das Okerinsel Flair auf dem Heimatgelände der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK): Bis Ende Juli stehen dann zahlreiche, unterschiedlichste Veranstaltungskonzepte auf dem Plan. Darüber berichtet die BLSK in einer Pressemitteilung.
In gut einer Woche wird das „Okerinsel Flair“ eingeläutet, das neue Format der BLSK. Damit wird die Okerinsel, die von der BLSK schon seit Jahren als dritter Ort aktiv ausgestaltet wird, um eine neue Idee reicher: ein mehrwöchiger Open-Air-Kultursommer – und das bei freiem Eintritt. „Die Zusammenstellung des Programms war anspruchsvoll. Umso glücklicher sind wir, dass wir gemeinsam mit der Agentur eventives ein so umfangreiches und gleichzeitig vielfältiges Event präsentieren dürfen“, freut sich Lars Dannheim, Vorstandsmitglied der BLSK.
Großes Karaoke-Gemeinschaftssingen
Seinen Kickoff erlebt das Okerinsel Flair am 14. Juni mit der Beteiligung an der diesjährigen Kulturnacht der Stadt Braunschweig. Dabei lädt die BLSK in Kooperation mit „Welcome Home Braunschweig“ ab 18 Uhr zum großen Karaoke-Gemeinschaftssingen. "Macht Euch auf eine Karaoke Experience der ganz anderen Art gefasst und seid bereit mit jeder Menge neuen Ohrwürmern nach Hause zu gehen“, heißt es in der Vorankündigung. Direkt am Folgewochenende gastiert dann das Buskers Straßenmusikfestival auf der Insel – vom 20. bis zum 22. Juni wird gar die gesamte Innenstadt dann zur größten Straßenmusikfestival-Bühne Norddeutschlands.
Ende Juni wird dann schließlich in definitiv außergewöhnlicher Manier gefeiert – zumindest mit Blick auf die Uhrzeit. Bei dem „Breakfast Club“ des Kultviertels kann ausnahmsweise mit den besten Beats in die neue Woche gestartet werden: so steht das Format am Montag, 30. Juni, von 7 bis 9 Uhr auf dem Plan. Das Motto: in die neue Woche tanzen, bevor es an den Schreibtisch geht.
DJ Ly Da Buddah legt auf
In die Nacht zelebriert wird dafür wieder am Samstag, 5. Juli, wenn der Produzent und DJ Ly Da Buddah zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum einlädt. Der Braunschweiger ist durch seine regelmäßigen Auftritte etwa im Brain Klub in der Region als Local Hero geschätzt, genießt mit seiner Arbeit seit Jahrzehnten auch internationale Aufmerksamkeit und bespielt dabei weltweit große Festivals.
Schon einen Tag später wird das sommerliche Wochenende dann in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival (BIFF) mit einem Open-Air-Kinoabend abgerundet. Passend zum Naturhabitat rund um das Gelände wird bei freiem Eintritt zu „Die Tiefseetaucher“ (Originaltitel: „The Life Aquatic with Steve Zissou“) empfangen. Der Film ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Wes Anderson aus dem Jahr 2004 über eine skurrile Expedition eines Meeresforscherteams. Bill Murray spielt Kapitän Steve Zissou, einen berühmten Ozeanographen und Dokumentarfilmer. Das Werk verspricht einen unterhaltsamen Abend im bekannten Wes Anderson-Stil.
Nachtflohmarkt und Kindertag
In den Folgewochen bleibt es unterdessen spannend. So ist eine Matinée von Thorsten Stelzner und Gezá Gal geplant (13.07.), ebenso ein Nachtflohmarkt in Kooperation mit „hellobraunschweig“ (18.07.). Am Sonntag, 20. Juli, initiiert die BLSK einen großen Tag für kleine Piraten und Prinzessinnen, die die KNAX-Insel entern, eine Woche später (26.07.) bringt DJ Evolution für Konzert und Party einige Freunde aus der hiesigen, musikalischen Nachwuchsszene mit. Und zum Abschluss am Montag, 28. Juli, gastiert auf der Okerinsel die Eröffnung des diesjährigen Hola Utopia! Streetart-Festivals.
Details zu den jeweiligen Terminen werden jeweils vorab über die Website www.okerinsel.de, bei Instagram unter www.instagram.com/okerinsel und die Medien bekanntgegeben.