Okerwanderweg in Stöckheim bekommt neuen Fitnessparcours

Der neue Fitnessparcours soll in den nächsten Tagen eröffnet werden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Braunschweig. In Braunschweig-Stöckheim wird in den nächsten Tagen ein weiterer Fitnessparcours eröffnet. Der neue Parcours besteht aus insgesamt sechs Fitnessgeräten und befindet sich am Okerwanderweg auf Höhe des Altarms der Oker in Stöckheim, nördlich der Leiferdestraße. Seit dem 6. Mai ist der Betrieb und die Nutzung öffentlicher und privater Sportanlagen im Freien zur Ausübung von sportlichen Aktivitäten wieder unter Auflagen möglich. Dies teilt die Stadt Braunschweig mit.


Ideengeber und Initiator des neuen Parcours entlang des gut frequentierten Freizeitweges an der Oker war der Stadtbezirksrat Stöckheim Leiferde. Der Parcours stehe der Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung. Die Geräte seien so konzipiert, dass durch die überwiegend niederschwelligen, aber breitgefächerten Übungsmöglichkeiten neben dem Muskelaufbau insbesondere die Ganzkörperkoordination unterstützt und motorisch gefördert werden.

Der Fitnessparcours zusammen setzt sich aus einer Doppel-Hangelstrecke, einer Hürdenlauf-Station, einem Balancierbalken, einer Hinderniswand mit Kletternetz, einer Klimmzug-Station 4-fach und einem Barren zusammen. Die Gesamtkosten des Fitnessparcours hätten rund 31.000 Euro betragen. Der Stadtbezirksrat habe 10.000 Euro aus seinem Budget zur Finanzierung beigesteuert.

Der Fitnessparcours entspricht den im Sportentwicklungsplan „Masterplan Sport 2030“ und im „Integrierten Stadtentwicklungskonzept Braunschweig 2030“ durch eine breite Bevölkerungsbeteiligung festgesetzten Maßnahmenpaketen, die unter anderem die Errichtung öffentlich zugänglicher Fitnessparcours in Grün- und Parkanlagen sowie entlang von Freizeitwegen vorsehen.