Ott statt Görge - Dieser Edeka bekommt einen neuen Betreiber

Eine Neugestaltung des Ladens ist für das kommende Jahr geplant.

Der neue Inhaber Christian Ott (rechts) und Marktleiter Markus Brühl (links) freuen sich, die Kunden ab dem 1. September im künftigen Edeka Ott begrüßen zu dürfen.
Der neue Inhaber Christian Ott (rechts) und Marktleiter Markus Brühl (links) freuen sich, die Kunden ab dem 1. September im künftigen Edeka Ott begrüßen zu dürfen. | Foto: Edeka Minden-Hannover

Braunschweig. Zum 1. September übernimmt Christian Ott den Edeka-Markt an der Hauptstraße 69a in Wenden und geht damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Die bisherige Inhaberfamilie Görge hat den Vollsortimenter 25 Jahre geführt und gibt den Standort aus persönlichen Gründen vertrauensvoll in die Hände von Christian Ott. Das berichtet die Edeka Minden-Hannover Stiftung in einer Pressemitteilung.



Für die Kunden ändere sich durch den Inhaberwechsel kaum etwas. „Sie können sich weiterhin auf unseren freundlichen, persönlichen Service und unsere gute Qualität verlassen. Wir werden das Sortiment stetig weiterentwickeln und an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden ausrichten“, verspricht Christian Ott. Es würden alle 18 Mitarbeiter, darunter eine Auszubildende, übernommen oder bleiben an anderen Standorten der Familie Görge beschäftigt.

"Ein besonderer Schritt"


Für Christian Ott ist die Übernahme des Marktes in Wenden ein besonderer Schritt in seinem beruflichen Lebensweg. Es sei der erste Markt, den er als selbstständiger Einzelhändler führen wird. Bisher war er als Marktleiter im nah & gut Wenden tätig. „Ich habe bereits in meiner Funktion als Marktleiter ähnlich wie ein selbstständiger Kaufmann agiert. Mit dieser Erfahrung freue ich mich jetzt darauf, mein eigener Chef zu sein und meine Ideen umzusetzen“, betont Christian Ott. „Ich freue mich nun auch das Team im künftigen Edeka Ott begleiten zu dürfen. Wir werden die Nahversorgung in Wenden auch weiterhin zuverlässig und erfolgreich sicherstellen.“

Damit folgt er einer langen Tradition, denn Edeka stand schon bei der Gründung vor mehr als 100 Jahren als "Einkaufsgenossenschaft deutscher Kolonialwarenhändler" für einen Verbund von Unternehmern. Auch heute noch ist EDEKA ein genossenschaftlicher Verbund selbstständiger Lebensmitteleinzelhändler und damit einer der größten Mittelständler in Deutschland.

Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen


Der 40-Jährige blickt bereits auf zwölf Jahre Berufserfahrung bei der Edeka Minden-Hannover zurück und hat nun große Ziele für seinen eigenen Markt. Für Anfang 2026 sind bereits umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen geplant, um den Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Dazu entwickelt Christian Ott ein neues Konzept inklusive einer Sortimentsanpassung und -erweiterung sowie eine modernisierte Einrichtung. Die Bedientheken sollen weiterhin bestehen bleiben.

Beim Aufbau seiner Existenz erhält Christian Ott vielfältige Unterstützung von seiner Edeka-Genossenschaft. Neben dem eigentlichen Warengeschäft zählen Finanzdienstleistungen ebenso dazu wie die betriebswirtschaftliche Beratung und Schulungsangebote. Christian Ott will sich zudem mit seinem neuen Markt für die Unterstützung sozialer Einrichtungen am Standort einsetzen. So spendet das Team regelmäßig Lebensmittel an die örtliche Tafel.

Themen zu diesem Artikel


Supermarkt Edeka