Peter Gojowczyk freut sich auf das „beste ATP-Challengerturnier weltweit“


| Foto: HEAD



Braunschweig. Peter Gojowczyk zählt zu den fest stehenden Startern beim mit 150.000 Dollar Preisgeld dotierten ATP-Tennisturnier Sparkassen Open in Braunschweig (26. Juni bis 5. Juli 2014). Der 24-jährige Davis-Cup-Spieler aus München freut sich auf seinen zweiten Start auf der Anlage des BTHC: „Das ATP-Challenger in Braunschweig ist für mich eines der besten, wenn nicht vielleicht sogar das beste ATP-Challenger-Event weltweit. Das Turnier ist jedes Jahr sportlich hervorragend besetzt und die Kombination aus Spitzensport und Unterhaltung neben dem Court wird ja auch von den Besuchern dankbar angenommen. Eine sehr gelungene Veranstaltung.“

Der gebürtige Dachauer, derzeit Nr. 120 der ATP-Weltrangliste, spielt zum zweiten Mal bei den Sparkassen Open. Als Wildcard-Starter erreichte der Erstliga-Spieler von BW Neuss im Jahr 2010 das Achtelfinale gegen Marcos Daniel (BRA). „Meine Performance in Braunschweig ist also durchaus verbesserungswürdig…“, sagt Peter Gojowczyk mit einem Augenzwinkern, gibt aber zu bedenken: „Das Turnier ist sicher wieder sehr gut besetzt, da der Termin in der zweiten Wimbledonwoche gut liegt. Wer in Wimbledon ausgeschieden ist, kann das Turnier in Braunschweig als Sandplatzvorbereitung für Stuttgart und Hamburg nutzen. Ich werde versuchen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.“
Zu Jahresbeginn zeigte der 1,85 m große Rechtshänder starke Leistungen auf der ATP Tour und erreichte erstmals die Top 100 der Weltrangliste. Der Schützling von Trainer Lars Uebel und Athletikcoach Carlo Thränhardt gewann das Challenger-Turnier in Heilbronn, qualifizierte sich für die Australian Open und ebenso für das 250er-ATP-World-Tour-Event in Doha, wo er anschließend das Halbfinale gegen die Nr. 1 Rafael Nadal erreichte. Beeindruckend war auch sein Einzelsieg in der Davis-Cup-Partie gegen Frankreich: Fünfsatz-Triumph gegen den Top-10-Spieler Jo-Wilfried Tsonga. Das zweite Spiel verlor Peter „Gojo“ Gojowczyk dann allerdings gegen Gael Monfils. „Das war natürlich eine unglaubliche Woche im Davis Cup gegen Frankreich. Mein Sieg gegen Tsonga in fünf Sätzen, ein Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen, Deutschland im Davis Cup vertreten zu dürfen, der tolle Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, die Stimmung in der Halle – das war alles sensationell. Nur schade, dass es am Ende für unser Team nicht ganz gereicht hat“, erzählt „Gojo“.
Auf eine „deutsche Mannschaft“ bei den Sparkassen Open in Braunschweig hoffen erneut auch die Veranstalter und Turnierdirektor Michael Stich. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Turnier einen Rekord mit insgesamt elf Startern aus Deutschland im Einzelhauptfeld.

Tickets im Internet unter www.eintrittskarten.de, über die Hotlines, 01805-2001 und 0531-16606 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Mehr Information unter www.sparkassen-open.de und www.facebook.com/tennistainment.