Pflegekammer Niedersachsen informiert über Berufsordnung


Symbolfoto: Pixabay
Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Braunschweig. Welche Aufgaben darf ich als Pflegefachperson übernehmen? Und welche Rolle spielen die Berufsordnung und das Direktionsrecht des Arbeitgebers dabei? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Vortrag von Prof. Robert Roßbruch, Rechtsanwalt und Honorarprofessor für Gesundheits- und Pflegerecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes am Mittwoch, 13. November, um 14.30 Uhr im Bildungszentrum des Klinikums Braunschweig in der Naumburgstraße 15. Dies kündigt die Pflegekammer Niedersachsen in einer Pressemitteilung an.


Er ist Teil der Veranstaltungsreihe „Kammer vor Ort“ – Regionale Fachdialoge zum Thema Berufsordnung. Mit der Reihe knüpft die Pflegekammer Niedersachsen an die Regionalkonferenzen zur Berufsordnung an. In den ersten beiden Runden der Regionalkonferenzen hatten Pflegende Ideen für eine eigene Berufsordnung erarbeitet.

Bei der Veranstaltung in Braunschweig informiert Nora Wehrstedt, Vizepräsidentin der Pflegekammer, über den aktuellen Stand der Berufsordnung. Auch ist die Pflegekammer Niedersachsen mit einem mobilen Büro vor Ort, um Fragen rund um die Mitgliedschaft in der Pflegekammer zu beantworten.

Eine Anmeldung wird erbeten unter: mitmachen(at)pflegekammer-nds.de.

Weitere Informationen gibt es hier.