Pocket-Park in der Kannengießerstraße - So laufen die Arbeiten

Wo früher gut 70 parkende Autos Platz hatten, soll schon bald eine grüne Oase mit viel Aufenthaltsqualität entstehen.

von


Laut Stadt kommen die Arbeiten gut voran.
Laut Stadt kommen die Arbeiten gut voran. | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Die Entscheidung, aus dem Parkplatz in der Kannengießerstraße mit gut 70 Plätzen einen sogenannten Pocket-Park zu machen, stieß sicherlich nicht überall auf freudige Zustimmung. Doch jetzt, wo die benachbarte Tiefgarage Packhof wieder geöffnet hat, dürften sich die Wogen so langsam geglättet haben. Umso gespannter darf man sein, was hier nun Neues entsteht. regionalHeute.de fragte bei der Stadt nach dem Stand der Baumaßnahme.



Im September letzten Jahres fand der symbolische erste Spatenstich für das Projekt statt. Zuvor hatten bereits archäologische Ausgrabungen und weitere Vorarbeiten auf dem Gelände stattgefunden. Der Pocket-Park soll positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben und zur Biodiversität beitragen. Neben Abbruch der asphaltierten Fläche, dem Pflanzen von Bäumen und der Neugestaltung von Wegen und Grünflächen waren auch einige Maßnahmen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität wie Sitzgelegenheiten und ein Trinkbrunnen geplant.

Die Stadt wird konkret


Einen Zeitplan hatte man dagegen zum Baustart von Braunschweigs erstem Pocket-Park nicht genannt. Nach einem knappen Jahr fragten wir daher einmal nach. Und tatsächlich wird die Stadt jetzt ziemlich konkret.

Derzeit wird noch fleißig gewerkelt.
Derzeit wird noch fleißig gewerkelt. Foto: Matthias Kettling


Trampoline und Kugeln


"Die meisten Arbeiten sind erledigt. Unerwartete Schwierigkeiten traten nicht auf. Derzeit laufen noch Wegebauarbeiten", berichtet Rainer Keunecke aus der Pressestelle der Stadt. Es würden außerdem unter anderem noch kleine Trampoline und drehbare Kugeln als Spielpunkte für Kinder sowie Sitzbänke für Erwachsene aufgestellt. Auch das Fontänenfeld werde fertiggestellt. Außerdem würden noch Bäume und Stauden gepflanzt. "Im Laufe des Oktobers soll alles fertig und der Park geöffnet werden", stellt Keunecke in Aussicht.

Themen zu diesem Artikel


Parkhaus Parken Trinkbrunnen