Braunschweig. Aktuell erhält die Braunschweiger Polizei vermehrt Hinweise auf sogenannte Phishingmails. Betrüger geben sich hier als Mitarbeiter der Arbeitsagentur aus und bieten Serviceleistungen aus dem Bereich Kurzarbeitergeld an. Hier wird versucht, an sensible Daten zu gelangen. In den entsprechenden Mails wird der Empfänger persönlich angesprochen. Auf den ersten Blick wirken die Mails offiziell. Dies berichtet die Polizei.
Empfänger von E-Mails sollten den Absender genau kontrollieren und eventuell mit bereits erhaltenen Schriftstücken abgleichen.
Oftmals sind nur Kleinigkeiten in der E-Mail-Adresse verändert.
Polizei warnt vor gefälschten E-Mails zum Kurzarbeitergeld
Die Betrüger ändern bereits erhaltene Mails nur etwas ab. Seien Sie aufmerksam, wenn Sie Mails bekommen, in denen Ihnen unseriöse Serviceleistungen angeboten werden.
Symbolbild. | Foto: Pixabay