Braunschweig. Mit Sport die Energie bündeln: der Polizeipräsident der Polizeidirektion Braunschweig Michael Pientka und der Förderverein "Freunde der Polizei Braunschweig" haben am Donnerstag symbolisch Sportgeräte an die Landesaufnahmebehörde (LAB) in Kralenriede übergeben. Die Sachspenden stammen aus dem Benefizkonzert des vergangenen Jahres.
Zwei Tore, eine Tischtennisanlage und eine Volleyball-Anlage sind aus dem Spendenerlös des Benefizkonzertes des Polizeiorchester Niedersachsen für die Bewohner der LAB angeschafft worden. Insgesamt haben die 350 Gäste im vergangenen November 5000 Euro gespendet. Durch die hohe Auslastung mit Flüchtlingen und die damit verbundenen Umbauarbeiten in der Liegenschaft, konnten die Sportgeräte erst jetzt offiziell übergeben werden. Mit aktuell 2500 Bewohnern sind die Kapazitäten deutlich überschritten. Die Anlage sei eigentlich für 750 Menschen ausgelegt, erzählt LAB-Leiter Klaus Siems. Durch die Überbelegung käme es auch zu Spannungen unter den Bewohnern – dem sollen die Sportgeräte nun etwas Abhilfe schaffen.
Fußball ist international
Für das regelmäßige Training sind drei Studierende vor Ort. Sie arbeiten ehrenamtlich für die LAB. Bereits vor einiger Zeit hat Eintracht Braunschweig dazu aufgerufen, Fußballschuhe zu sammeln, um sie dann an die LAB zu spenden. Eventuell soll demnächst noch ein Eintracht-Trainer die Bewohner besuchen, heißt es seitens der Leitung.