Braunschweig. Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen und seine öffentlichen Musikschulen, zu denen auch die Städtische Musikschule Braunschweig gehört, veranstalten in Kooperation mit und unter Federführung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover den 2. Musikhochschultag für Kinder.
Gesucht sind interessierte Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren. Stattfinden soll der Tag am Samstag, 2. September, von 10 bis 17 Uhr in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1. Die Kosten belaufen sich auf 35 Euro pro Teilnehmer (inklusive Imbiss) Anmeldungen sind ab sofort online möglich bis einschließlich Donnerstag, 24. August unter musikschulen-niedersachsen.de/landesverband/projekte/youngpro
Die Kinder sollten bereits auf ihrem Instrument fortgeschritten sein. Vielfältige Workshop-Angebote ergänzen den Unterricht unabhängig vom jeweiligen Instrument und ermöglichen reichhaltige Erfahrungen mit Musik.
Volles Programm
Am Hochschultag lernen die Kinder nicht nur Lehrende und Studierende der Hochschule sowie das Gebäude, das "Ohr", kennen, sondern treffen mit anderen musikbegeisterten Kindern aus ganz Niedersachsen zusammen. Ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Musik und Körper bietet den Kindern die Gelegenheit, mit und ohne Instrument musikalisch zu interagieren und in Improvisationsangeboten gemeinsam eigene Musik zu erfinden.
Für Eltern beziehungsweise erwachsene Begleitpersonen und Lehrende an Musikschulen gibt es am Vormittag um 10.30 Uhr die Gelegenheit, eine Einführung in die Körperarbeit für Musiker am Beispiel Feldenkrais von Christina Petersen zu bekommen. Zum gemeinsamen Abschluss um 16.15 Uhr sind auch die Eltern eingeladen.