Programm des Theater Fadenschein vom 5. bis 11. Dezember


Das Schneewittchen ist noch heute jedem Kind ein Begriff. Foto: Figurentheater Miriam Paul | Foto: Figurentheater Miriam Paul

Braunschweig. Das Theater Fadenschein hat "Es klopft bei Wanja in der Nacht" und "Schneewittchen – Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz" in sein Programm aufgenommen.


Es klopft bei Wanja in der Nacht



Ab 4 Jahren


Eine Geschichte über das Friedenschließen, nach einem Buch von Tilde Michels: Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis.

Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Zwei Spieler erzählen gemeinsam die Geschichte. Jeder hat sein Buch mitgebracht und jeder seine Figuren. Jeder möchte, dass nur sein Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein lustiges Ausscheidungsspiel zwischen den Spielern und ihren Tieren.

Regie: Manfred Roth, Spiel: Hanne Scharnhorst, M. Nöck Gebhardt-Seele

Mo 5.12. 9 + 10:30 Uhr, Di 6.12. 9 ausverkauft + 10:30 Uhr ausverkauft,
Mi 7.12. 9 ausverkauft + 10:30 Uhr ausverkauft, Do 8.12. 10:30 Uhr ausverkauft,
Do 8.12. 15 Uhr Benefiz-Veranstaltung für Unicef, Fr 9.12. 9 + 10:30 Uhr ausverkauft

Eintritt: 7,- /6,- Euro


Gastspiel: Figurentheater Miriam Paul, Braunschweig

Schneewittchen – Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz



Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Für Kinder ab 4 Jahren

Für dieses Märchen braucht die Spielerin: ein Mädchen im Petticoat, allerhand Zutaten wie eine Prinzessin, eine böse Stiefmutter, einen Prinzen und sieben Becherchen, sieben Tellerchen, sieben Gäbelchen...

Im Schick einer original 50er Jahre Küchenausstattung entsteht zwischen Servierwagen und Stehlampe ein „Haushaltdrama“.

Mit flotter Musik und feschem Schwung wird es schön, ziemlich lustig und gefährlich

- aber es geht natürlich gut aus.


Regie: Franziska Merkel, Spiel: Miriam Paul


Sa 10.12. 15 Uhr, So 11.12. 11 + 15 Uhr, Mo 12.12. 10:30 Uhr, Di 13.12. 9 + 10:30 Uhr + 15 Uhr

7,-/6,- Euro