Braunschweig. Der Verwaltungsausschuss hat dem Raumprogramm für den beabsichtigten Neubau des Jugendzentrums B 58 am Bienroder Weg in der Nordstadt am Dienstag zugestimmt. Auf 1.444 Quadratmetern sollen Räume für die Offene Arbeit des Jugendzentrums, für den Jugendkulturbereich und das Tonstudio "Löwenhertz" sowie für das Personal untergebracht werden (regionalHeute.de berichtete). Das berichtet die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Im Stadtbezirk Nordstadt ist das Kinder- und Jugendzentrum B 58 mit durchschnittlich 125 Besucherinnen und Besuchern pro Tag eine feste und sehr gut besuchte Institution für Kinder und Jugendliche im Stadtteil. Durch regelmäßig stattfindende Kulturveranstaltungen erweitert sich das Einzugsgebiet auf das gesamte Stadtgebiet und führt zu einem hohen Bekanntheitsgrad weit über die Stadtbezirksgrenzen hinaus. Perspektivisch wird die Kinder- und Jugendkulturarbeit, neben der weiterhin wachsenden Kinder- und Jugendarbeit, ein Hauptschwerpunkt in der Arbeit des B 58 sein.
Neubau statt Sanierung
Nachdem zunächst eine Sanierung des Bestandgebäudes geplant war, wird unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte und der Notwendigkeit, die pädagogische Arbeit vor Ort fortsetzen zu können, nunmehr ein Neubau geplant. Eine entsprechende Beteiligung der Nutzerinnen und Nutzer ist erfolgt. Eine große Mehrheit hat sich, in Erwartung der angedachten Erweiterung der Angebote, für einen Neubau ausgesprochen.
In der vom Rat verabschiedeten Jugendhilfeplanung für den Bereich "Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit" wurde als Ziel festgelegt, dass diese Einrichtungen wohnbereichsnah und gut erreichbar in den Stadtteilen angesiedelt sein sollen, damit sie ihren gesetzlichen Auftrag erfüllen können. Die offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen sind ein Element der urbanen Infrastruktur und werten die Lebensqualität im Stadtteil sowie im Stadtgebiet maßgeblich auf.
Zuwachs an Nutzern erwartet
Zum Stichtag 31. Dezember 2020 lebten im Stadtbezirk 331 Nordstadt rund 1.600 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren. Diese Altersspanne stellt die Hauptnutzergruppe in der offenen Kinder- und Jugendarbeit dar. Perspektivisch ist aufgrund der Neubautätigkeiten im Bereich des Nördlichen Ringgleises mit einem deutlichen Zuwachs zu rechnen.
Veranstaltungen im Konzert- und Theaterbereich sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Arbeit des B 58 und erreichen junge Menschen in Braunschweig und in der Region. Die Besucherzahlen sind durchweg sehr gut, und das B 58 hat weit über die Stadtgrenze von Braunschweig einen exzellenten Ruf. Die vorhandenen Bandproberäume sind durchweg bis an die Belegungsgrenze frequentiert.