Braunschweig. Die Auftaktvorlesung in der Reihe »Zeitgeschichte kontrovers« Ringvorlesung Sommersemester 2016« im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig findet am Montag, den 23. Mai 2016 um 18.30 Uhr mit dem Vortrag »Bombenkriegssplitter« Verschämte literarische Reflexionen Benedikt Einert, Braunschweig statt.
Programm-Vorschau:
6. Juni 2016 Das absolut Böse. Adolf Hitlers »Mein Kampf« - Gesprächs –und Diskussionsrunde
20. Juni 2016 Gerd Biegel, Braunschweig - »Entsorgungsanstalten für kritisches Geschichtsbewusstsein«. Perspektiven für Geschichtsmuseen und historische »Kampf«-Ausstellungen vor der Wiedervereinigung
4. Juli 2016 Matthias Steinbach, Braunschweig - »Die Flucht des Sisyphos«“ – Wolfgang Mattheuers Deutschlandbilder
11. Juli 2016 Michael Ploenus, Braunschweig - Ortsbestimmungen. Edgar Reitz’ »Heimat«-Zyklus – Filmausschnitte und Diskussion
Ringvorlesung »Zeitgeschichte kontrovers«
Die Auftaktvorlesung in der Reihe »Zeitgeschichte kontrovers« Ringvorlesung Sommersemester 2016« findet statt am Montag, den 23. Mai 2016 um 18.30 Uhr. Foto: Sina Rühland | Foto: Sina Rühland