Braunschweig. Im Nachfolgenden werden die Veranstaltungen der Monate Juni und Juli und eine Liste der Lieblingsfilme der Künstler des Lichtparcours, die im Roten Saal gezeigt werden, präsentiert.
Dokumentarfilm "Where to invade next" am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr im Roten Saal
„Wo einmarschieren? Der oscarprämierte Dokumentarfilmer Michael Moore bietet dem Pentagon an, ab sofort das Einmarschieren in ferne Länder als Ein-Mann-Armee zu übernehmen. Bei seinem Feldzug folgt der Regisseur drei Regeln: niemanden erschießen, kein Öl erbeuten und etwas nach Hause bringen, was den Amerikanern nutzt. Denn seinem Recherche-Vorstoß liegt eine ganz eigene Agenda zugrunde, er ist überzeugt, dass Lösungen für drängende soziale Probleme der USA woanders bereits existieren. So sammelt er Beispiele für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen: die Urlaubsregelung in Italien, das Schulessen in Frankreich, das Bildungssystem in Finnland, die Vergangenheitsbewältigung in Deutschland, die Gleichstellung der Frauen in Island. Die Tickets kosten an der Abendkasse fünf Euro/ermäßigt vier Euro.
Lieblingsfilme der Künstler
Begleitend zur Ausstellung stellen die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler ihre Lieblingsfilme im Roten Saal vor:
- Mittwoch., 22. Juni , um 19.30 Uhr: Die Stadt der Blinden
Zu Gast: Thilo Frank – Zum Auftakt der Filmreihe wird Thilo Frank über seine Installation »You and me, wandering on a snake's tail« sprechen und in seinen Lieblingsfilm einleiten. - Mittwoch, 29. Juni, um 18.30 Uhr: Die Ewigkeit und ein Tag
- Mittwoch, 29. Juni, um 21.15 Uhr: Mit Herz und Hand
- Mittwoch, 6. Juli, um 18.30 Uhr: Odyssee im Weltrum
- Mittwoch, 6. Juli , um 21.15 Uhr: Shining
- Mittwoch, 20. Juli, um 19.30 Uhr: Solaris
- Rabbit´s Moon + Eaux D'artifice