RSV Braunschweig: Mit Trockenübungen einen Schritt näher an Olympia

Dem RSV Braunschweig wurde ein neues Paddelergometer gespendet.

Übergabe des Schecks von Regionalbeirat Gunnar Stratmann (links) an die Kanu-Abteilung des RSV Braunschweig.
Übergabe des Schecks von Regionalbeirat Gunnar Stratmann (links) an die Kanu-Abteilung des RSV Braunschweig. | Foto: Call The Dude GmbH

Braunschweig. Das neue Paddelergometer, das die Kanu-Abteilung des Rasensportvereins (RSV) Braunschweig v. 1928 e. V. mit Unterstützung der Braunschweigischen Sparkassenstiftung anschaffen konnte, bringt die jungen Athleten ihrem Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen einen großen Schritt näher. Das berichtet die Landessparkasse in einer Pressemitteilung.



Durch die Nutzung der professionellen Ausrüstung, würden sich ganz neue Möglichkeiten bieten, die die Sportler ihrem Traum, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen, ein ganzes Stück näher bringen. Trainer Markus Sonntag ist dankbar für diese Unterstützung: "Da wir perspektivisch als Nationalmannschaft bei Olympia teilnehmen wollen, helfen uns solche professionellen Geräte dabei, das Beste aus dem Athleten herauszuholen. Dank der Braunschweigischen Sparkassenstiftung sind wir jetzt einen Schritt schneller vorangekommen und das ist natürlich super.“

"Eine tolle Sache"


Auch Gunnar Stratmann, Regionalbeirat der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, ist begeistert von den Chancen, die das neue Gerät den jungen Sportlern bietet: "Wir haben das Paddelergometer in Benutzung gesehen und gespürt, wie viel Freude und Enthusiasmus dabei aufkommt. Jeder möchte es ausprobieren und hat Spaß dabei. Wenn man damit gleichzeitig den Leistungssport unterstützen und anspornen kann, ist das eine tolle Sache, die wir gerne unterstützt haben.“