Braunschweig. Am Montag bezogen die ersten Flüchtlinge die hergerichteten ehemaligen Bürogebäude der Firma Streiff in der Saarbrückener Straße.
Die neue Unterkunft bietet Platz für rund 150 Menschen. Das Streiff-Gebäude liegt kurz vor der Lehndorfer Wohnbebauung in einem gemischt genutzten Gebiet. Der Unternehmer hatte der Stadt das ehemalige Bürogebäude überlassen. Mit einer Nutzfläche von etwas mehr als 1.600 Quadratmetern ist es aufgrund seiner Struktur gut zur Unterbringung von Flüchtlingen geeignet: In zwei langgezogenen Geschossen verfügt es über viele, vom Flur zugängliche Einzelräume. Weiter konnten Bereiche für gemeinschaftlichen Aufenthalt und Verpflegung hergerichtet werden; draußen gibt es eine Spielfläche.
Neu geschaffen werden mussten weitere Sanitärbereiche. Zudem musste das bisher gewerblich genutzte Gebäude in einigen Bereichen noch der künftigen Wohnnutzung angepasst werden. Sozialdezernentin Dr. Andrea Hanke hatte bereits im Vorfeld mitgeteilt, dass hier wahrlich keine Luxusunterkunft entstanden sei. Alles sei zweckmäßig gehalten worden. Im Vergleich zur Unterbringung in den Turnhallen, wäre es aber eine deutliche Verbesserung für die Menschen.
Saarbrückener Straße - Flüchtlinge konnten einziehen
von Robert Braumann
Die neue Flüchtlingsunterkunft in der Saarbrückener Straße. Foto: Sina Rühland | Foto: Sina Rühland