Video

Salsa-Flashmob vor dem Schloss: Braunschweig tanzt!

von Nick Wenkel


Einen kleinen Eindruck vom Salsa-Flashmob finden Sie in unserem Video. Fotos/Video: Ralf Bartusch | Foto: Ralf Bartusch

Braunschweig. Am Samstag tanzten tausende von Salsa-Tänzern, verteilt über die ganze Welt. Als einziger Standort in Niedersachsen hatten sich auch vor den Schloss Arkaden Paare zusammengefunden und ausreichend Hüftschwung nach Braunschweig geholt.


Der Rueda de Casino Multi Flashmob findet in verschiedenen Städten in Asien, Afrika, Nord- und Südamerika, Europa und Australien statt - also auf der ganzen Welt. Insgesamt nehmen 51 Länder, 171 Städte an 186 Orten teil. In Niedersachsen ist Braunschweig mit rund 40 Paaren der einzige Teilnehmer am Salsa-Flashmob. Die Organisation übernahm der Kubaner Anio Hernandez in Kooperation mit Ralf Bartusch von der Salsa-Gruppe aus Halberstadt.

Der Rueda de Casino


Beim Rueda de Casino bilden mehrere Tanzpaare einen Kreis (Ruede, zu Deutsch: Rad) und tanzen Figuren synchron auf Kommando eines Cantantes (Deutsch: Sänger). Die bekanntesten Kommandos sind sicherlich „Die que no“, „Dame“ und „Enchufla“. Der Name „Rueda De Casino“ kommt daher, dass diese Art zu tanzen in den 50er-Jahren in den sogenannten „Casinos Deportivo“ Kubas entstand.


[ngg_images source="galleries" container_ids="1559" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="1" thumbnail_width="120" thumbnail_height="90" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="0" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="1" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="0" slideshow_link_text="[Show slideshow]" ngg_triggers_display="never" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]