Braunschweig. Wer die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum bereits besucht hat, dem ist es vielleicht schon aufgefallen: Das Schlossmuseum sucht private Leihgeber mit Erinnerungsstücken an Victoria Luise. Ganz egal was!
Von der Untertasse, dem Taschentuch bis hin zum Zeitungsschnipsel – alles kann von Interesse sein. Aufgerufen sind alle Braunschweiger (und Nichtbraunschweiger) ihre Victoria Luise-Sammlung mit den Museumsbesuchern zu teilen. Hierfür stehen gleich zwei Extravitrinen bereit, die im regelmäßigen Turnus mit privaten Leihgaben bestückt werden. Wer daran interessiert ist, Teil der Victoria Luise-Ausstellung zu werden, kann gern die eigenen „Schätze“ im Schlossmuseum vorbeibringen oder sich unter 0531-4704876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de melden.
Die Sondervitrinen wurden Anfang dieser Woche erstmals neu bestückt: Aus privaten Beständen sind in den nächsten Wochen Briefe Victoria Luises, Autogrammkarten sowie eine seltene Gedenkmünze zu sehen.
Ticketvorverkauf für die Dracula-Lesung
Und einen weiteren Grund gibt es im Schlossmuseum vorbeizuschauen: Der Ticketvorverkauf für die Dracula-Lesung von Andreas Jäger hat begonnen. Am 17. November wird dieser dem Roman von Bram Stoker im „Herzoglichen Arbeitszimmer“ des Schlossmuseums bei einer Lesung erneut Leben einhauchen. Los geht es um 18 Uhr. Aber aufgepasst: Die Plätze sind leider begrenzt! Karten sind ab sofort für 9 Euro das Stück im Museumshop erhältlich. 3 Euro Spende an das Projekt „Restaurierungspaten gesucht“ des Stadtarchives sind bereits im Ticketpreis enthalten.