Schützenverein stellt traditionelles Bogenschießen vor

Während der Veranstaltung müssen die Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden.

Das traditionelle Bogenschießen wird vorgestellt.
Das traditionelle Bogenschießen wird vorgestellt. | Foto: Hannes Wendt

Braunschweig-Querum. Am Samstag, 29. Mai lädt der Schützenverein Querum von 14 bis 16 Uhr zur Vorstellung des traditionellen Bogenschießens ein. Eine Anmeldung für die Veranstaltung sei dabei bis zum 28. Mai notwendig. Die Veranstaltung ist auf 15 Personen beschränkt, wie Heimatpfleger Thorsten Wendt in einer Pressemitteilung berichtet.


Unter traditionellem Bogenschießen ordne man die Gruppe der Bogenschützen ein, die mit Bögen aus überwiegend natürlichen Materialien, häufig einfacher Bauweise, ohne technische Hilfsmittel wie Visier oder Stabilisatoren schießen. Am Samstag solle dieses Schießen präsentiert werden. Die Schützin Karina Swoboda werde dabei durch die Veranstaltung leiten. Auf dem gesamten Vereinsgelände sei das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Zudem sollte, wenn möglich, ein negatives Testergebnis mitgebracht werden. Auch an die Abstandsregeln müsse sich gehalten werden.

Treffpunkt sei der Bogenplatz Schützenverein Querum von 1874 e. V. Die Veranstaltung finde bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung sei per E-Mail an wendtt@web.de möglich. Kosten würden keine entstehen.