Nachtschwimmen steht an


v.l. Christoph Schlupkothen (Geschäftsführer der Stadtbad Braunschweig Sport- und Freizeit GmbH), Ann-Katrin Ochsendorf (Leiterin Freibad Raffteich), Denise Böndel (Stadtbad GmbH) und André Ehlers (Vorsitzender Sportjugend Braunschweig) im Freibad Raffteich.  Foto: Sportjugend Braunschweig
v.l. Christoph Schlupkothen (Geschäftsführer der Stadtbad Braunschweig Sport- und Freizeit GmbH), Ann-Katrin Ochsendorf (Leiterin Freibad Raffteich), Denise Böndel (Stadtbad GmbH) und André Ehlers (Vorsitzender Sportjugend Braunschweig) im Freibad Raffteich. Foto: Sportjugend Braunschweig



Braunschweig. In der Nacht vom 5. auf den 6. August 2016 öffnet die Sportjugend Braunschweig die Tore des Freibad Raffteich und fordert zum 12-Stunden-Schwimmen unter dem Sternenhimmel heraus. Dazu wird das gesamte Gelände in eine Mondschein-Lounge mit entspannten Sounds, Barbecue und exotischen Cocktails, der Sportjugend Kletterwand „Movin’ Mountain, UV-Sports, Lichtpunktschießen und weiteren Mitmach-Aktionen verwandelt. Zum Rahmenprogramm gehören unter anderem Cheerleading, Splashdiver und Wasser-Ballett.

Zudem besteht für alle die Möglichkeit, für die Dauer des Events auf dem Gelände des Freibads zu zelten. Im Mittelpunkt der Schwimm-Nacht stehen Wettkämpfe um Pokale in verschiedenen Kategorien. Sämtliche Teilnahmebedingungen und Wettkampfregeln sind auf www.sportjugend-braunschweig.de einsehbar. "Braunschweig Schwimmt Nachts" ist eine inklusive und integrative Veranstaltung: So können in dieser Nacht sowohl SportlerInnen mit Handicap, als auch SportlerInnen ohne Behinderung die Schwimmdisziplin innerhalb des Deutschen Sportabzeichen ablegen! André Ehlers Sportjugend-Vorsitzender: "Die Idee zu -Braunschweig Schwimmt Nachts- kam in Erinnerung an das legendäre Braunschweiger 24-Stunden-Schwimmen. Wir wollen die tolle Atmosphäre dieser Veranstaltung wieder aufleben lassen. Und wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, eine Sommernacht im Freibad verbringen zu dürfen?" Projektleiter ist Oliver Nieden, der als Chef der Schwimmabteilung des Polizeisportvereins Braunschweig insbesondere für die Wettkämpfe verantwortlich ist. Er gehörte schon in den neunziger Jahren zu den Organisatoren des Braunschweiger 24-Stunden-Schwimmens. Die Anmeldung zum Event erfolgt direkt über die Sportjugend im Stadtsportbund Braunschweig e.V.: Carola Ehlers (Jugendreferentin), Tel.: 0531-80078, cehlers@ssb-bs.de. Das Einzel-Ticket zur Veranstaltung kostet fünf Euro.