Braunschweig. Die Vögel singen, die Krokusse sprießen: Der Frühling hält Einkehr und läutet die warmen Monate ein. Zeit, die blühende Löwenstadt auf ganz besondere Weise zu entdecken. Das Stadtmarketing eröffnet die Segway-Saison und bietet wieder die beliebten Touren an, bei denen die Teilnehmer Braunschweig auf zweirädrigen Elektromobilen erkunden.
Allen, denen ein „normaler“ Stadtrundgang nicht genug ist, bietet das Stadtmarketing eine Alternative mit garantiertem Spaßfaktor: Ab dem 15. März finden wieder mehrmals in der Woche geführte Segwaytouren durch Braunschweig statt. „Die Fahrt mit den Elektromobilen sorgt für großen Spaß und macht die Tour entlang der Sehenswürdigkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis“, empfiehlt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin beim Braunschweiger Stadtmarketing, das die Stadtführungen in Kooperation mit dem Segwaypoint Braunschweig anbietet. Angst vor dem ungewöhnlichen Fortbewegungsmittel muss dabei niemand haben. „Die Segways sind einfach zu bedienen. Voraussetzung für die Teilnahme ist allerdings mindestens ein Mofa-Führerschein“, erklärt Bierwirth.
Bei der Aktivführung kommen bei allem Fahrspaß aber auch die Sehenswürdigkeiten und Hintergrundinformationen nicht zu kurz. Die Gästeführer versorgen die Teilnehmer genau wie bei allen anderen Führungen mit spannenden historischen Erzählungen und unterhaltsamen Anekdoten aus der bewegten Geschichte Braunschweigs.
Die „Geführte Segwaytour durch Braunschweig“ startet vom 15. März bis 31. Oktober jeden Freitag um 17.30 Uhr an der Touristinfo. Vom 3. Juni bis 30. September wird die Tour zusätzlich dienstags um 17.30 Uhr angeboten. Die „Segwaytour rund um den Braunschweiger Wall“ beginnt immer samstags um 13 Uhr an der Kurt-Schumacher-Straße unterhalb des Löwenwalls.
Weitere Informationen zu den Segwaytouren sind im Internet unter www.braunschweig.de/fuehrungen zu finden.