Braunschweig. Die aktuellen Freizeit- und Bildungsangebote für die ältere Generation in Braunschweig gibt es wieder kompakt in einem Heft des Seniorenbüros der Stadt Braunschweig: „Seniorenfreizeit und Seniorenbildung auf einen Blick“. Ab dem 23. Juni liegt die Broschüre im Seniorenbüro, Kleine Burg 14, in der Bürgerberatungsstelle im Rathaus, in den Begegnungsstätten sowie in vielen öffentlichen Einrichtungen, Museen, Büchereien, Bädern, bei den Bildungsträgern und weiteren bekannten Stellen in Braunschweig aus. Im Internet kann die Broschüre unter www.braunschweig.de/senioren ebenfalls eingesehen werden.
Im Freizeitteil zeigen rund 200 Braunschweiger Seniorengruppen und Initiativen, wie umfangreich und unterschiedlich die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt sind. Außen- wie Innen-Aktivitäten, handwerkliche, künstlerische und geistige Beschäftigungen sowie gesellige Zusammenkünfte vom Stadtzentrum bis in alle Randbezirke Braunschweigs werden vorgestellt. Neben verschiedenen Treffpunkten zeigen sich besonders die Begegnungsstätten als Zentren der Aktivität. Der Freizeitteil dokumentiert die Vielfalt und dem Umfang des ehrenamtlichen Engagements, das aufgebracht wird, um alle Seniorenkreise, Freizeitgruppen und Initiativen aktiv und offen für Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.
Der Bildungsteil, der in Zusammenarbeit mit der „Arbeitsgemeinschaft Seniorenbildungsträger“ herausgegeben wird, schafft einen umfassenden Überblick von Bildungsangeboten für ältere Menschen. Schwerpunkte sind: Bewegung und Gymnastik, Computer und Internet, Fortbildungs- und Studienangebote, Gedächtnistraining, Geschichte, kreatives Gestalten, Kunst und Kultur, Literatur, Malerei, Musik, Politik und Zeitgeschehen, Sprachen, Studienreisen und Exkursionen, Wert und Sinnfragen sowie Wirtschaft. Insgesamt sind mehr als 250 Kursangebote aufgeführt. Die 35 Veranstalter mit Ansprechpartnern, Telefonnummern und Öffnungszeiten werden im Anhang ausführlich vorgestellt. Weitere Informationen im Seniorenbüro der Stadt Braunschweig, Kleine Burg 14, unter der Telefonnummer 470-3341.
"Seniorenfreizeit und Seniorenbildung auf einen Blick"
von Robert Braumann
Tag der Senioren in Braunschweig, Foto: Thorsten Raedlein