Braunschweig. Nachdem am 30. Juli im Seniorenheim "Sielkamp" eine dort tätige Fachkraft für Hauswirtschaft positiv auf das Corona-Virus getestet wurde (regionalHeute.de), die – anders als zuerst angenommen - keine Reiserückkehrerin war, wurden auf Anordnung des Gesundheitsamtes alle Bewohnerinnen und Bewohner des Heims sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getestet. Dies waren insgesamt 99 Ersttests, die am 4. August durchgeführt wurden. Diese Tests waren - bis auf einen - negativ. Dies teilt die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung mit.
In der vergangenen Woche wurde ein vom Pflegeheim beauftragter Zweittest an 77 möglichen Kontaktpersonen (Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende des Heims) durchgeführt. Auch dies habe bei allen Getesteten erneut zu negativen Ergebnissen geführt. Damit gilt dieses Infektionsgeschehen in dem Pflegeheim als beendet.
Aktualisiert, 25. August, 13:38 Uhr:
In einer ersten Fassung des Artikels wurde von gar keinen positiven Testergebnissen gesprochen. Die Stadt Braunschweig hat in einer späteren Pressemitteilung ergänzt, dass bei den Ersttests eine Person positiv getestet worden sei. Der Artikel wurde dementsprechend aktualisiert.