Silvester: Feuerwerks- und Alkoholverbot an den Bohlweg-Kolonnaden


Alkohol und insbesondere Glasflaschen sind an Silvester an den Kolonaden tabu. Symbolfoto: regionalHeute.de
Alkohol und insbesondere Glasflaschen sind an Silvester an den Kolonaden tabu. Symbolfoto: regionalHeute.de | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. In der kommenden Silvesternacht ist es - wie bereits angekündigt - untersagt, im Bereich der Bohlweg-Kolonnaden und der Stadtbahnhaltestelle Feuerwerkskörper zu zünden und Glasbehältnisse mit sich zu führen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadtverwaltung veröffentlicht. Das berichtet die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.


Das Mitführen und die Benutzung von Glasbehältnissen außerhalb von geschlossenen Räumen sowie das Mitführen und Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände sind ab Dienstag, 31. Dezember, 18 Uhr bis Mittwoch, 1. Januar, 6 Uhr im Bereich der westlichen Seite des Bohlwegs zwischen Dankwardstraße und Langer Hof sowie ebenso auf dem entsprechenden östlichen Abschnitt mit der Stadtbahnhaltestelle verboten (siehe Karte).

Verkaufsverbot von Alkohol


Ebenso wird den dort ansässigen Gewerbebetrieben in dieser Zeit der Verkauf von Getränken in Glasbehältnissen sowie Alkohol in jeglichen Behältnissen zum Außerhausverzehr untersagt. Sie wurden darüber mit entsprechenden Bescheiden informiert.


Zum Jahreswechsel 2018/19habe sich der Bereich der Bohlweg-Kolonnaden als Brennpunkt erwiesen, so die Stadt. Bis zu 300 Personen hielten sich dort auf und fielen durch übermäßigen Alkoholkonsum und gefährlichen Umgang mit Feuerwerkskörpern auf. Ein wesentlicher Faktor für die Eskalation war der extreme Alkoholkonsum, insbesondere bedingt durch den Alkoholverkauf der dortigen Kioskbetriebe.