Sommerecho-Festival am Kennelweg startet am 20. August

Das vielseitige Programm des Festivals bringt insbesondere viele Künstler aus Braunschweig und der Region auf die Bühne.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Braunschweig. Das Sommerecho-Festival, dessen Programm mehr als zwanzig Konzerte, Tanzaufführungen und Lesungen umfasst, findet vom 20. August bis zum 3. Oktober statt. Der Fachbereich Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig stellt hierfür eine Open Air-Bühne zur Verfügung, die sich im Gleisdreieck am Kennelweg nahe der beliebten und bekannten Echobrücke befindet.


Wegen der langen Corona-Kulturauszeit hatten viele der lokalen Künstlerinnen und Künstler zum Teil seit eineinhalb Jahren keine Auftrittsmöglichkeiten. Für sie soll dieses Festival als kleine Entschädigung und Ermutigung für die Zukunft dienen. Ebenso soll auch dem kulturliebenden Publikum das Live-Erlebnis in diesem Spätsommer ermöglicht werden, in der Hoffnung, dass die Pandemielage in den nächsten Wochen weiterhin Veranstaltungen unter freiem Himmel zulässt.

Das vielseitige Programm des Festivals bringt insbesondere viele Künstlerinnen und Künstler aus Braunschweig und der Region auf die Bühne, wie beispielsweise die Bands Maniax, Touch oder Headshot, aber auch auswärtige Stars wie die international bekannte, kenianische Sängerin Nina Ogot mit ihrer Band und die stimmungsvollen Irish-Folk-Rocker "The Keltics" werden ihr Publikum begeistern können. Die Veranstalter sind sehr froh, dass alle Künstlerinnen und Künstler, die sich beworben haben, auch einen Auftrittstermin erhalten konnten. Der Vorverkauf für die ersten Veranstaltungen hat jetzt begonnen und kann, wie auch das gesamte Programm mit allen wichtigen Informationen zum Sommerecho-Festival, ab sofort unter www.braunschweig.de/sommerecho eingesehen werden.