Braunschweig. In den Sommerferien bietet das Stadtmarketing mit „Gruselspaß auf der Oker“ eine spezielle Lesungsfahrt für Kinder ab acht Jahren an. Gästeführerin Renate Timmermann begleitet die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und liest ihnen eine spannende Geschichte vor. Die Fahrt findet jeden Dienstag in den Sommerferien um 19 Uhr statt.
Die Dämmerung setzt ein und das Floß gleitet lautlos über die Oker. Lautlos? Nicht ganz! Dann und wann ist ein helles Kinderlachen zu hören: Mit dem Start der niedersächsischen Sommerferien beginnt auch die Zeit für die Lesungsfahrt „Gruselspaß auf der Oker“. Gästeführerin Renate Timmermann nimmt die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab acht Jahren mit auf eine gruselig-spaßige Abenteuerfloßfahrt über die Oker.
„Die altersgerecht aufbereitete Floßfahrt ist eine toller Programmpunkt für die Sommerferien“, erklärt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Gerade auf der abendlichen Oker kommen die spannenden Geschichten von ‚Gruselspaß auf der Oker‘ besonders gut zur Geltung und begeistern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedes Jahr aufs Neue.“
Die 90 Minuten der Lesungsfahrt sind gefüllt mit Spannung, Abenteuer und Humor und bestens geeignet für kleine Seeleute ab acht Jahren. Die Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson ist Voraussetzung für die Teilnahme an „Gruselspaß auf der Oker“. Das Floß sticht jeden Dienstag in den niedersächsischen Sommerferien (28. Juni, 5., 12., 19. und 26. Juli sowie 2. August) um 19 Uhr vom Anleger OkerTour (Kurt-Schumacher-Straße 26) in See.
Die Fahrt kostet pro Person 10 Euro. „Gruselspaß auf der Oker“ kann auch als geschlossene Gruppenführung zu anderen Terminen gebucht werden. Informationen gibt es unter www.braunschweig.de/kinderfuehrungen
Sommerferien: Kinderlachen und Gänsehaut auf der Oker
Bei „Gruselspaß auf der Oker“ nimmt Gästeführerin Renate Timmermann Kinder ab acht Jahren mit auf eine abenteuerliche Floßfahrt. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote | Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote)