Spendensammlung für Trinkwasserprojekte in Afrika


Zweistromland-Gruppenfoto. Foto: Stadt Braunschweig Jugendförderung
Zweistromland-Gruppenfoto. Foto: Stadt Braunschweig Jugendförderung | Foto: Stadt Braunschweig

Braunschweig. Der Verein „Viva con Agua de Sankt Pauli e. V.“ hat gemeinsam mit der Jugendförderung der Stadt Braunschweig Spenden in Höhe von über 2.000 Euro für Trinkwasserprojekte in Afrika gesammelt.


Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Braunschweiger Jugendförderung im Rahmen von FiBS (Ferien in Braunschweig) das Feriencamp „Zweistromland“ für Schulkinder von sechs bis zwölf Jahren organisiert. Auch die Braunschweiger Ortsgruppe von „Viva con Agua“ war wieder mit von der Partie und konnte mit Hilfe der Kinder und Eltern Spenden von über 2.000 Euro zusammentragen.

Bereits im zweiten Jahr kooperieren die beiden Organisationen mit dem Ziel, einen Beitrag für die Trinkwasserversorgung in den trockenen Regionen dieser Welt zu leisten. Der „Viva con Agua de Sankt Pauli e. V“. nutzt die Spendengelder nicht nur für den Bau von Brunnen, sondern auch für Schulbildung über Hygiene und eine nachhaltige Nutzung der lokalen Versorgungsinfrastruktur. Aktuelle Projektländer sind dabei Uganda, Äthiopien und Nepal. Seit Vereinsgründung konnte bereits über zwei Millionen Menschen unmittelbar geholfen werden. Andreas Zimpel von der Jugendförderung Braunschweig: „Wasser ist ein Thema, das jedes Kind sofort versteht. Die Not ist greifbar und in diesem Fall braucht es nicht viele Worte, sondern aktives Tun.“

Spendenlauf im Zweistromland


Gemeinsam wurde ein Konzept für die Kooperation erarbeitet, in dessen Zentrum der „FiBS-Run“ steht. Bei dem Spendenlauf liefen die Kinder des Zweistromlandes für die Trinkwasserversorgung von Kindern in den trockenen Regionen. Vor den jeweiligen Läufen schlossen die Kinder mit ihren Eltern einen Sponsorenvertrag ab: Für jede Runde, die ihre Kinder laufen werden, sagten die Eltern einen selbst festgelegten Spendenbetrag zu. „Wenn wir freitags zum FiBS-Run kamen, um die Kinder beim Lauf anzufeuern und um mit ihnen über unsere Projekte zu reden, sprühte uns pure Begeisterung entgegen. Häufig teilten uns die Läuferinnen und Läufer nach dem Run stolz ihre Rundenzahlen und ihre Spendenbeträge mit. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Projekte auf eine so große Resonanz treffen und bedanken uns ganz herzlich bei allen Kindern und Eltern,“ so Max Röhe aus der Braunschweiger „Viva con Agua-Gruppe“.

Die Zusammenarbeit der Jugendförderung Braunschweig und des Vereins „Viva con Agua de Sankt Pauli e. V.“ soll 2018 in die nächste Runde gehen, dazu Andreas Zimpel: „Die Kinder und ihre Eltern haben hier Großes geleistet. Das ermuntert uns, auch 2018 die Kooperation mit „Viva con Agua“ fortzusetzen.“ Weitere Informationen unter: http://www.vivaconagua.org/ und http://www.braunschweig.de/fibs.