Braunschweig. Die Stadt Braunschweig hat drei Fahrradrouten prämiert, die durch ruhigere Gebiete führen, wie die Stadt in einer am Dienstag erschienenen Pressemitteilung verkündet. Mit dem Slogan "Braunschweig radelt leise" hatte die Stadt Braunschweig in einer Aktion der Europäischer Mobilitätswoche und dem "Stadtradeln" Fahrradfahrer aufgerufen, die ruhigen Gebiete im Stadtgebiet zu entdecken und zu verknüpfen.
Im städtischen Lärmaktionsplan sind 15 lärmarme Gebiete und Erholungsflächen im Stadtgebiet als "ruhige Gebiete" ausgewiesen. Mehrere Vorschläge wurden eingereicht. Die drei kreativsten Routen wurden jetzt auf der städtischen Projektwebsite der Europäischen Mobilitätswoche. Basis der Bewertung seien die Anzahl der ruhigen Gebiete, die in einer Route verknüpft werden, sowie eine "aktive, gesunde und sichere" Streckenführung gewesen. Ausgelobt hatten die Ansprechpartner für Radverkehr, Lärm und Tourismus der Stadt Braunschweig. Die Preisübergabe erfolge im Anschluss des "Stadtradelns".
Die erstplatzierte Route, das "Ohr" von Volker Weinlich, werde zudem durch den Fachbereich Umwelt und dem Stadtmarketing Braunschweig GmbH in der Rubrik Radwege aufgenommen. Ebenfalls auf dem Treppchen stehen die Routen-Vorschläge von Michael Engelhardt (Platz 2) und Silas Meinicke (Platz 3). Alle eingereichten Routen zeigen das Engagement und die Freude am Fahrradfahren im Braunschweiger Stadtgebiet, so die Stadt. Die Routen könnten abgefahren werden, um bis zum 25. September noch weitere Kilometer für das "Stadtradeln" zu sammeln.