Braunschweig. Eine Gemeinschaftsiniative des Bundes, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes lädt am 8. Mai bundesweit alle Städte und Gemeinden ein, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Projekte und Planungen vorzustellen. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Städtebauförderung. Die Stadt Braunschweig stellt die drei aktiven Gebiete "Soziale Stadt – Donauviertel", "Soziale Stadt – Westliches Ringgebiet" und "Stadtumbau – Bahnstadt" jeweils in einem Kurzfilm vor und gibt damit einen Einblick in laufende und abgeschlossene Projekte sowie einen Ausblick für zukünftige Entwicklungen. Dies teilt die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung mit.
Die drei Kurzfilme würden auf der Seite der Stadt Braunschweig unter http://www.braunschweig.de/leben/stadtplanung_bauen/stadterneuerung/index.php ab dem 8. Mai bereitstehen. Der bundesweite Aktionstag solle die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung stärken. Die Pandemie mache dabei neue Wege notwendig. Dadurch könne die positive Wirkung der Städtebauförderung digital einer größeren Öffentlichkeit vermittelt, besonderes Engagement gewürdigt und zur Mitwirkung angeregt werden.
Stadt stellt Sanierungsgebiete mit Kurzfilmen vor
Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Städtebauförderung.
Symbolfoto. | Foto: Marvin König