Braunschweig. Mehrere Einrichtungen der Stadt Braunschweig werden in den nächsten Tagen wieder geöffnet oder lockern die angesichts der Corona-Pandemie verhängten Beschränkungen. So öffnet das Städtische Museum ab Freitag, 8. Mai, seine Pforten für Besucherinnen und Besucher, ebenso die "halle267 – städtische galerie braunschweig" und das Stadtarchiv. In allen Bereichen gelten angesichts der Corona-Pandemie weiterhin besondere Regeln und Einschränkungen. Dies berichtet die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Geöffnet werde der Ausstellungsbereich im Städtischen Museum, Haus am Löwenwall mit Sonderausstellung und Dauerausstellung. Bis auf Weiteres würden keine Führungen oder andere Rahmenprogramme angeboten werden. Die Besucherzahl sei auf maximal 30 Personen gleichzeitig begrenzt. Im Museum wie in der halle267 müssten Besucherinnen und Besucher eine Alltagsmaske tragen.
In der halle267 an der Hamburger Straße präsentiert das Kulturinstitut vom 8. Mai bis 14. Juni den Wolfenbütteler Künstler Peter Tuma mit seiner Ausstellung "Am Wege". Die Ausstellung sollte ursprünglich schon im März der Öffentlichkeit präsentiert werden. Es dürften sich höchstens fünf Besucher gleichzeitig in der Halle aufhalten. Auch hier würden keine Begleitveranstaltungen stattfinden. Der Katalogverkauf werde durch Versandmöglichkeiten eröffnet, Newsletter-Anmeldungen seien nur per E-Mail möglich. Die Ausstellung von Peter Tuma in der halle267 erlaube die Wiederentdeckung des realistischen, in den 70er Jahren hochgeschätzten Frühwerks ebenso wie eine neue Vereinbarung über die malerischen und zeichnerischen Arbeiten der letzten beiden Jahrzehnte. Peter Tuma hatte früh Erfolg, zunächst in Braunschweig, dann in Städten wie München und Paris. Mit 24 Jahren, unmittelbar, nachdem er sein erstes Atelier in Wolfenbüttel bezogen hat, habe er im Städtischen Museum Braunschweig den Rudolf-Wilke-Preis der Stadt erhalten.
Auch das Stadtarchiv öffne wieder für maximal fünf Besucherinnen und Besucher am Tag. Eine Anmeldung per Telefon oder Mail ist erforderlich, die Archivalien müssen vorbestellt werden, eine Benutzerberatung erfolgt nur telefonisch oder per Mail. Schriftliche Anfragen oder Reproduktionsaufträge sind möglich.
Städtische Galerie halle267 und Städtisches Museum öffnen am Freitag
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten trotzdem weiterhin einige Regeln und Einschränkungen.
Städtisches Museum. Symbolbild. | Foto: Alexander Dontscheff