Start für ein Wohngebiet in der Nordstadt


Von links: Rüdiger Warnke (Vorsitzender der Geschäftsführung Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig), Karin Stemmer, Hans-Joachim Jäger und Rolf Kalleicher (Vorstandsmitglieder der Braunschweiger Baugenossenschaft eG) und Joachim Blätz (Vorstandsvorsitzender der Baugenossenschaft >Wiederaufbau< eG)
Von links: Rüdiger Warnke (Vorsitzender der Geschäftsführung Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig), Karin Stemmer, Hans-Joachim Jäger und Rolf Kalleicher (Vorstandsmitglieder der Braunschweiger Baugenossenschaft eG) und Joachim Blätz (Vorstandsvorsitzender der Baugenossenschaft >Wiederaufbau< eG)



Braunschweig. Am 15. September haben die Geschäftsführung der Nibelungen-Wohnbau-GmbH und die Vorstände der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG sowie der Braunschweiger Baugenossenschaft eG (BBG) per Unterschrift den ersten Schritt für ein neues Wohnquartier in Braunschweig gemacht und den Grundstückskaufvertrag unterzeichnet.


Nun werden die jeweiligen Detailplanungen der Wohnungsunternehmen, entsprechend des Bebauungsplanes, beginnen. Dieses Bauprojekt wird eine der größten städtebaulichen Maßnahmen seit der Entstehung der Weststadt sein. Auch damals engagierten sich die drei Wohnungsunternehmen gemeinsam und auch diesmal werden sie während der gesamten Bauphase eng zusammenarbeiten. Im ersten Bauabschnitt werden ca. 450 Wohneinheiten von den drei Wohnungsunternehmen gebaut. Die Nibelungen Wohnbau plant rund 200 Wohneinheiten, die Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ ca. 120 Wohneinheiten und die Braunschweiger Baugenossenschaft ebenfalls vorrausichtlich 120 Wohneinheiten. Die geplante Gesamtinvestition der drei Partner beläuft sich auf knapp 100 Millionen Euro.


Es wird ein innenstadtnahes Wohnquartier entstehen mit einem vielfältigen Wohnungsangebot für Jung und Alt. Ein Teil der Wohnungen soll öffentlich gefördert werden, wenn die entsprechenden Fördermittel bereitstehen.  In erster Linie sind Mietwohnungen vorgesehen; die Nibelungen-Wohnbau-GmbH plant jedoch auch einige Eigentumswohnungen.  Die Erschließung hat bereits 2015 begonnen. Der Baubeginn ist für 2016 geplant und die ersten Wohnungen werden voraussichtlich 2018 bezugsfertig sein.