Braunschweig. Auch die Polizei ist von den Fahrzeug-Rückrufen im VW-Skandal betroffen. Laut einem Bericht des NDR müssen in Niedersachsen rund 1.100 Diesel betriebene Streifen- beziehungsweise Zivilwagen für Nachbesserungen in die Werkstatt. Das ist jedes vierte Auto. Wie sieht die Situation in Braunschweig aus und könnten Engpässe entstehen. regionalBraunschweig.de hat nachgefragt.
Joachim Grande, Pressesprecher Polizei Braunschweig, sagte: "Nach Auskunft hiesiger Verantwortlicher liegen hier sowohl für die Stadt als auch für den Direktionsbereich noch keine konkreten Zahlen der möglicherweise betroffenen Dieselfahrzeuge vor." Der Polizeisprecher gibt aber Entwarnung: "Die Koordination eventueller Nachbesserungen wird sicherlich so verlaufen, dass es keine Engpässe bei den zur Verfügung stehenden Funkstreifen geben dürfte."
Steht die Polizei bald ohne Autos da?
von Robert Braumann
In Niedersachsen müssen einige Polizeiautos zur Nachbesserung. Symbolbild: A. Donner | Foto: Anke Donner