Strategischen Ziele der Abfallwirtschaft: Rat beschließt Abfallwirtschaftskonzept

Das bisherige Konzept wird fortgeschrieben.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Der Rat der Stadt Braunschweig hat am Dienstag auf Vorschlag der Verwaltung die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes für die Jahre 2021 bis 2025 beschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Braunschweig am Freitag hervor. Es ist im Internet veröffentlicht und formuliert die grundsätzlichen strategischen Ziele der Abfallwirtschaft in den nächsten Jahren.


Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger stellt die Stadt Braunschweig alle fünf Jahre ein Abfallwirtschaftskonzept auf oder schreibt es fort. Daher wurde das im Jahr 2016 beschlossene bestehende Konzept überarbeitet. Richtungsentscheidend sei dabei die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes vom Oktober 2020 gewesen, welche die Wiederverwendung von Abfällen stärke. Ziel sei es, eine umsichtige, effiziente und rationelle Verwendung der natürlichen Ressourcen zu gewährleisten und durch nachhaltigere Materialwirtschaft die Umwelt zu schützen.


Die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes enthalte eine umfangreiche Bestandsaufnahme, gefolgt von einer Potenzialanalyse und der Zielentwicklung bis 2025. Leitlinien für die Detailplanung seien insbesondere die weitere Abfallvermeidung sowie ein fortlaufendes Bestreben zur stofflichen Trennung, um ein hochwertiges Recycling zu ermöglichen.