Braunschweig. Am 13. September öffnet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig ihre Tore für alle Interessierten. Von 12 bis 19 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die Welt der Wissenschaft zu erleben. Mit über 40 Laboratorien, die Einblicke in ihre Arbeit bieten, wird die PTB an diesem Tag zu einem Ort der Entdeckung. Das teilt die PTB in einer Pressemitteilung mit.
Ein besonderes Highlight sei das geöffnete Zeitlabor, in dem die Atomuhren aus nächster Nähe betrachtet werden können. Die PTB bietet Expertise in Bereichen wie die Energiewende, den Umweltschutz und die Klimaforschung. Ein zentrales Thema sei die Erforschung von Quantentechnologien, die unseren Alltag beeinflussen könnten, von Quantencomputern bis hin zu Quantenkryptografie. Besucher sind eingeladen, sich über diese Forschung und ihre Anwendungen zu informieren.
Science Slam im Hörsaal
Für Interessierte, die sich in entspannter Atmosphäre mit Themen auseinandersetzen möchten, bietet der Hörsaal einen Science Slam, der physikalische Themen humorvoll präsentiert. Am späteren Nachmittag wird der Hörsaal zum Kino, in dem der Film „The Last Artifact“ über das Ur-Kilogramm gezeigt wird.
Themengebiete
Um den Überblick über das Spektrum der Forschungsfelder zu behalten, sind die Laboratorien in folgende Themenbereiche eingeteilt: Automobilität, Energie, Gesundheit, Kalibrieren für die Industrie, Menschen in der PTB, Quantentechnologie und Zeit, Sicherheit, SI: Internationales Einheitensystem sowie Umwelt und Klima.
Forschung und Ausbildung
Die PTB ist nicht nur ein Ort der Forschung, sondern auch der Ausbildung. In zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen werden Fachkräfte ausgebildet. Interessierte können sich über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren und die Werkstätten und Schulungsräume besichtigen. Aufgrund der erwarteten großen Besucherzahlen wird empfohlen, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ein Shuttlebus verkehrt im Viertelstundentakt zwischen der Paracelsusstraße und der PTB.
Programm online
Das vollständige Programm des Tags der offenen Tür, einschließlich Kurzbeschreibungen aller Laboratorien und des Rahmenprogramms, ist auf der Webseite www.ptb.de/tdot abrufbar.