Team „Shiggy“ gewinnt Sportjugend Bubble-Soccer-Turnier

von Robert Braumann


Fotos: Sportjugend Braunschweig / Carola Ehlers
Fotos: Sportjugend Braunschweig / Carola Ehlers | Foto: Sportjugend Braunschweig / Carola Ehlers



Braunschweig. Fußballspielen in großen aufblasbaren Gummibällen: So lässt sich die Trendsportart „Bubble Soccer“ gut beschreiben. Dabei ist klar: Hierbei geht es weniger um ausgefeilte Technik. Vielmehr ist der direkte Kontakt gewollt und nahezu ein Muss, um den eigentlichen Ball ins gegnerische Tor zu befördern.

So erinnern einzelne Spielzüge oft eher an eine Karambolage beim Billard als an ein Fußballspiel. Daher wurden am vergangenen Samstag beim großen Bubble-Soccer-Turnier der Braunschweiger Sportjugend besonders laut gejubelt, wenn die Bubble-Spieler ordentlich über das Feld hüpften und kullerten. Insgesamt 24 Mannschaften waren angetreten. Das Turnier in Braunschweig gehört zur diesjährigen Trendsport-Tournee des Landessportbundes. Die jeweiligen Stadtsieger treten dann am 25. Juni beim Niedersachsentag in Göttingen im Finale gegeneinander an. Für Braunschweig wird das Team „Shiggy“ an den Start gehen.

 Sieger: Team Shiggy, Bubble Soccer,
Sieger: Team Shiggy, Bubble Soccer, Foto: Sportjugend Braunschweig / Carola Ehlers



Die vier Jungs um Trainer Christoph Lüneburg sangen am Ende laut „We are the Champions“ auf dem TuRa-Sportgelände am Bienroder Weg. Sie hatten das Turnier nach über 7 Stunden in einem spannenden Endspiel gewonnen. Passend zu den diesjährigen Olympischen Sommerspielen in Brasilien stand der Tag unter dem Motto „Rio“. Gummipalmen säumten das Gelände, es gab Barbecue und leckere alkoholfreie Cocktails zum selber mixen. An der SJB-Kletterwand „Movin' Mountain“ ging es über 7 Meter in die Höhe. Die Hip-Hop-Minis des TSV Germania Lamme zeigten ihr Können und die Zweitliga-Mannschaft der Rugby-Welfen Braunschweig demonstrierten in einem Show-Match, dass man auch ohne „Bubbles“ auf dem Feld handfest „in Kontakt“ treten kann. Am Ende freute sich Caroline Ulsamer, die beim Stadtsportbund Braunschweig ein freiwilliges soziales Jahr absolviert und zum Organisationsteam des Turniers gehört: „Wir haben nicht damit gerechnet, dass sich so viele Mannschaft bei uns anmelden. Ich bin sehr glücklich, dass das Wetter mitgespielt hat und alle einen tolle Tag mit viel Spaß hatten“. Carola Ehlers, die Jugendreferentin im SSB, ergänzt: „Die Sportjugend setzt mit Trendsport eindeutig auf das richtige Pferd. Wir hoffen, dass viele die „Shiggys“ zum Landesfinale nach Göttingen begleiten und anfeuern werden.“ Das nächste Sommer-Event hat die Sportjugend Braunschweig bereits in Planung. Am 5. August heißt es im Freibad Raffteich „Braunschweig schwimmt Nachts“. Das 12-Stunden-Schwimmen startet um 18 Uhr und endet morgens im 6 Uhr. Die Anmeldungen dazu laufen.