Braunschweig. Die Teemeisterin und offizielle Kulturbotschafterin der Stadt Hiroshima, Hiroyo Nakamoto, vollzieht am Dienstag, 28. Oktober, im Städtischen Museum (Haus am Löwenwall, Steintorwall 14) eine etwa einstündige Teezeremonie. Die erste Zeremonie beginnt um 17 Uhr, eine zweite um 19 Uhr. Nach den Vorführungen besteht die Möglichkeit, Tee und japanische Süßigkeiten zu probieren und der Teemeisterin Fragen zu stellen. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben.
Die japanische Teezeremonie ist eine rituelle Zusammenkunft von Personen, um feierlich nach bestimmten Regeln zusammen Tee zu trinken. Dieser „Teeweg“ ist ein zugleich spiritueller wie auch künstlerischer Vorgang, bei dem eine alltägliche Handlung, das Teetrinken, zu einer Kunstform erhoben wird. Ziel ist, dass die Teilnehmer gemeinsam zur inneren Einkehr und zur Ruhe des Geistes finden.
Hiroyo Nakamoto wurde in Hiroshima geboren. Seit 1993 lebt sie in Hannover und zelebriert dort die Teezeremonie im Teehaus im Stadtpark.
Um 18 Uhr führt die Museumsführerin Dr. Christina Axmann durch die Sonderausstellung „Tourist in Japan um 1900“. Die Kosten der Teilnahme an der Führung betragen 3 Euro (ermäßigt 1,50 Euro).
„Teezeremonie“ im Städtischen Museum
| Foto: braunschweig.de