Braunschweig. Annegrit Helke von der Kulturinitiative Sickte SIKKI freut sich über ein neues kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche. Die Theaterpädagoginnen Julia Weidner und Sabine Niemczyk erarbeiten mit jungen Menschen ab 10 Jahren eigene Theaterszenen. Der Einladungsflyer nennt die Inhalte:
"Mit Theaterspielen, Improvisation und viel Bewegung erforschen wir gemeinsam die alten Wege - und suchen uns neue. Wir schauen uns um. Wir stellen uns die Zukunft vor – und was wir von ihr wollen. Wir spielen, wir bewegen uns, wir lernen wie wir richtig auf der Bühne sprechen, vielleicht singen wir auch, wenn ihr Lust darauf habt. Kurz: Wir lernen, wie man Theater spielt!“
Am Ende des Projekts wird es eine kleine Präsentation des Erarbeiteten geben. Getroffen wird sichmontags von 16 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Burschenhof. Der nächste Termin ist Montag, der 9. April. Ein Einstieg in das Projekt sei jederzeit möglich ist. Eine Kontaktaufnahme erfolgtunter der E-Mail-Adresse mobiletheaterprojekt@gmail.com.
Das Projekt wird vom „Theatertherapeutischen Zentrum für Braunschweig und die Region“ TPZ für alle kostenlos angeboten.
Theaterprojekt für junge Menschen ab zehn Jahre
Foto: TPZ