Braunschweig. Die Autorin Monika Feth präsentiert am Mittwoch, 1. November, um 18 Uhr, ihren neuen Thriller „Blutrosen“ in der Stadtbibliothek, Schlossplatz 2. Die Autorenlesung ist für alle Leserinnen und Leser ab 14 Jahren geeignet und findet im Rahmen des 10. Braunschweiger Krimifestivals statt
Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro, ermäßigt vier Euro pro Person sind bei beiden Veranstaltern erhältlich. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 470-6834.
Monika Feth schreibt Thriller, die Frauen aller Altersgruppen fesseln. In „Blutrosen“ lässt sie ihre Protagonistin, die junge Journalistin Romy, die Abgründe von Liebesbeziehungen ergründen und zeigt dabei auf, wie wichtig Frauenhäuser in unserer Gesellschaft als Zufluchtsorte sind. Bei ihrer Recherche vor Ort freundet sie sich mit Fleur, einer der Betroffenen, an. Nach dem gewaltsamen Tod einer Mitarbeiterin des Frauenhauses stürzt sich Romy in den Fall und gerät zwischen alle Fronten. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
Monika Feth wurde 1951 in Hagen geboren, arbeitete nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium zunächst als Journalistin und begann dann, Bücher zu verfassen. Heute lebt sie in der Nähe von Köln, wo sie vielfach ausgezeichnete Bücher für alle Altersgruppen schreibt. Der sensationelle Erfolg der „Erdbeerpflücker“-Thriller machte sie weit über die Grenzen des Jugendbuchs hinaus bekannt. Ihre Bücher wurden in mehr als 24 Sprachen übersetzt.
Thriller-Autorenlesung in der Stadtbibliothek: „Blutrosen“
Die Autorin Monika Feth präsentiert am Mittwoch, 1. November, um 18 Uhr, ihren neuen Thriller „Blutrosen“. Symbolfoto: André Ehlers | Foto: André Ehlers