Anzeige

Tourteufel der Tour de France am Start der Velo Classico

Mit am Start ist Tourteufel,  der Tour de France, Didi Senft. Foto: Florian Selig/Velo Classico
Mit am Start ist Tourteufel, der Tour de France, Didi Senft. Foto: Florian Selig/Velo Classico

Braunschweig. Am 29. April um 10 Uhr ist es endlich soweit, denn dann findet die Premiere der Velo Classico Germany am Schloss Richmond in Braunschweig statt. Bürgermeister Dr. Helmut Blöcker und der Tourteufel, das Original der Tour de France, Didi Senft, werden die Ausfahrten starten.

Ebenso am Start ist Peter Gelhoet, Fackelträger und Olympiateilnehmer im Jahre 1972. Er rollt ebenfalls mit seinem alten Stahlrad an den Start. Mit der Kulisse des Wolters Hofbrauhauses werden die Teilnehmer der Ausfahrten auf dem Gelände der Brauerei im Ziel empfangen. Die Diamant-Runde ist circa 45 Kilometer lang. Drei Raststationen laden unterwegs zum Verweilen und Genießen ein. Der Wendepunkt wird direkt bei der Biobäckerei in Evessen am Rand des Elms sein. Teilnehmen kann jeder und es ist auch jedes Rad willkommen.

Originelle Mode-Outfits und Radklassiker erwünscht


Erwünscht ist seitens der Veranstalter allerdings ein stilvolles, originelles oder klassisches Mode-Outfit. Selbstverständlich ist, dass jedes alte oder klassische Damen- oder Herrenrad hier besondere Aufmerksamkeit erlangt. Die Hoffnung der Veranstalter ist auch, dass nach alten Rädern gestöbert und gesucht wird, ihnen wieder Leben eingehaucht wird und sie bei der Velo Classico ausgeführt werden. Die Wolters-Runde ist circa 110 Kilometer lang und die „Helden der Landstraße“ fahren diese Runde mit klassischen Stahlrennrädern mit einem Baujahr, das vor 1987 liegt. Dieses besondere Peloton bewegt sich zunächst nach Königslutter, wird den Elm durchqueren und das zweite Depot im Herzen Hornburgs ansteuern bevor es wieder zurück nach Braunschweig geht.

Im Ziel erwartet die Teilnehmer und Gäste ein Teilemarkt für Sammler und Bastler für Retroräder, Aussteller mit Mode, einer Radausstellung mit „Schätzen“ der alten deutschen Fahrradmarke Diamant und anderen Klassikern und Live-Musik. Die meisten haben sicherlich eine Affinität zum Radfahren, zu schicker Mode und genussvollem Essen und somit sind hier am Sonntag, 29. April ab 12 Uhr, auch Besucher willkommen, die „noch“ nicht an den Ausfahrten teilnehmen.

 Am 29. April findet die Premiere der Velo Classico Germany in Braunschweig statt.
Am 29. April findet die Premiere der Velo Classico Germany in Braunschweig statt. Foto:



Schirmherr der Velo Classico Braunschweig ist Oberbürgermeister Ulrich Markurth, der im Etablieren der Veranstaltung gute Chancen sieht mit diesem stilvollen Event noch mehr Touristen in der Vorsaison in die Region zu locken. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit auf die sich entwickelnde Radregion in und um Braunschweig gelenkt.

Kurzentschlossene können sich am Sonntagmorgen noch zwischen 7.30 Uhr und 9.30 Uhr im Herzoglichen Brauhaus der Wolters Brauerei in der Wolfenbütteler Straße 39 anmelden. Weitere Informationen: www.veloclassico.de.

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Braunschweig