Triathlon am Heidbergsee: "Schwimmen war angenehm"

von Christina Balder




Braunschweig. Bei rund 35 Grad Celsius  750 Meter schwimmen, 23 Kilometer Rad fahren und fünf Kilometer laufen, das ist schon eine Herausforderung. 450 Menschen haben sie am Sonntag angenommen und sind beim 12. Audi BKK Triathlon am Heidbergsee gestartet.

"Bisher ist noch niemand umgekippt", sagte Elisabeth Marquardt vom Triathlon Team Braunschweig nach etwa zwei Stunden. Die Teilnehmer seien vernünftig und nähmen genug Wasser mit aufs Rad. Am Samstag habe man noch einmal die Wasservorräte aufstocken müssen, um alle mit genügend Flüssigkeit zu versorgen - schließlich schwitzte man auch schon ohne körperliche Betätigung.



An diesem Sonntag maßen sich die Teilnehmer bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Triathlon, der Landesmeisterschaft Sprinttriathlon und beim Volkstriathlon. Unter den Hochschulteilnehmern war Lukas Kampkötter (Hochschule Hannover) der schnellste. "Schwimmen war gut, das war auch schönes Wasser und sehr angenehm. Da hatte ich gleich einen Vorsprung und saß dann als erster auf dem Rad", erzählt er. Bei der Radetappe habe er sich dann einen Zweikampf mit Bastian Dobroweit liefern müssen, ihn aber beim Laufen wieder eingeholt. "Es war ein tolles Rennen, aber sehr, sehr, sehr heiß", sagt Kampkötter.

Ergebnisse Braunschweig-Triathlon

Ergebnisse Braunschweig-Hochschulmeisterschaft-Triathlon