Trickdiebe in Braunschweig: Senioren im Visier

Zwei Trickdiebstähle durch falsche Handwerker sorgten für Aufsehen in Braunschweig. In einem Fall wurde ein älteres Ehepaar Opfer der Masche.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Braunschweig. In Braunschweig kam es am Dienstag zu zwei Vorfällen, bei denen Trickdiebe als falsche Handwerker auftraten. In einem Fall wurde ein älteres Ehepaar Opfer der Masche.



Das Ehepaar, beide über 80 Jahre alt, kehrte am Nachmittag von einem Einkauf zurück, als sie im Hausflur von einem Mann angesprochen wurden. Dieser bot an, ihre Taschen in die Wohnung zu tragen. Der Mann stellte sich später als Handwerker vor und wurde in das Badezimmer gebeten, um dort angebliche Probleme zu begutachten. Währenddessen blieb die Wohnungstür offen. Nach etwa zehn Minuten verließ der Unbekannte das Haus, ohne in den Keller zu gehen, wie er angekündigt hatte. Am Abend bemerkten die Senioren, dass Schmuck aus ihrer Wohnung fehlte, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.

Seniorin vereitelt Diebstahlversuch


Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Mauernstraße. Gegen 13 Uhr klingelte ein Mann bei einer 88-jährigen Frau und behauptete, die Leitungen überprüfen zu müssen. Er betrat die Wohnung und begann, im Badezimmer die Wasserhähne aufzudrehen. Die Seniorin schöpfte Verdacht und schob den Mann aus der Wohnung. Er kündigte an, später zurückzukehren, was jedoch nicht geschah. Dank des entschlossenen Handelns der Frau blieb es bei einem Versuch.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines vollendeten Trickdiebstahls aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0531/476-2516 beim Kriminaldauerdienst zu melden.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei