Trotz Insolvenzverfahren gute Zukunftschancen für PROKOM




Braunschweig/Cremlingen. Bedeutet die Insolvenz gleich immer das Ende eines Unternehmens? Das Beispiel der Firma PROKOM aus Cremlingen zeigt: Nicht unbedingt. Zumindest kämpft der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Stefan Ebeling von der Kanzlei Schulte & Prasse derzeit für die Fortführung des Unternehmens und den Erhalt der Arbeitsplätze.

Die PROKOM Gruppe mit Sitz in Cremlingen mit derzeit rund 30 Mitarbeitern beschäftigt sich mit der Realisierung von Projekten im Bereich der Kommunikationsnetzwerke, erbringt beispielsweise auch Planungsleistungen für Mobilfunkprojekte und bietet namhaften Großkonzernen Installations- und Wartungsdienstleistungen an. Und so mangelte es dem Unternehmen auch nicht an Aufträgen, aber an den nötigen Mitteln diese zu realisieren. Der Grund: Die Größe der Vorhaben wuchs in den letzten Jahren stark an und damit auch die Notwendigkeit, große Vorhaben vorzufinanzieren. Hier war in der bisherigen Finanzierungsstruktur des Unternehmens irgendwann eine Grenze erreicht und so blieb dem Unternehmen trotz voller Auftragsbücher nichts anderes übrig als der Schritt in die Insolvenz. Der zuständige Insolvenzverwalter Herr Rechtsanwalt Stefan Ebeling erkannte schnell, dass das Unternehmen durchaus eine Chance hat, auch in Zukunft zu bestehen und leitete deswegen zunächst die Fortführung der Geschäftstätigkeit ein. Er sondierte zügig alle Optionen, um die Verbindlichkeiten des Unternehmens zu bedienen und frische Finanzmittel für das Unternehmen zu gewinnen. Parallel zu den Bemühungen des Insolvenzverwalters wurde daher auch die i-capital GmbH damit beauftragt, einen Investorenprozess einzuleiten und potenzielle Partner für die Zukunft zu finden. Die Firma i-capital als Teil der i-unit Gruppe ist spezialisiert auf derartige Prozesse und berät Unternehmen unter anderem im Rahmen von Beteiligungs- und Übernahmevorhaben. Durch die genannten Beteiligten wird derzeit ein langfristiger Partner zur Stabilisierung des Kerngeschäfts und der Umsetzung neuer strategischer Ideen gesucht. Vielversprechende Gespräche laufen bereits und bestätigen die Kompetenz des Teams von PROKOM. Es bleibt also für die Gesellschafter und die Mitarbeiter des Unternehmens die realistische Hoffnung, dass die Insolvenz nicht das Ende ist.