Urlaubsfalle: Polizei warnt vor betrügerischen Vignetten-Angeboten

Die Polizei warnt vor einem Fakeshop im Internet, der Vignetten für Autobahnen anbietet – allerdings nie liefert. In mehreren Fällen wurden Geschädigte bereits um ihr Geld gebracht.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Die Polizei warnt vor einem betrügerischen Online-Shop, der angeblich digitale Vignetten für die Nutzung von Autobahnen in europäischen Nachbarländern verkauft. In mehreren Fällen seien Käufer bereits auf die Masche hereingefallen und hätten Geld verloren – ohne jemals eine gültige Vignette zu erhalten.



In den vergangenen Tagen erreichten die Polizei Braunschweig mehrere Strafanzeigen wegen Betrugs. Dabei berichteten die Geschädigten, dass sie über eine Suchmaschine auf eine Webseite der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) geleitet wurden, um dort eine Vignette für die österreichischen Autobahnen zu erwerben. Jedoch handelte es sich um eine Fake-Seite, sodass im Zahlungsprozess Daten der Geschädigten abgegriffen wurden und die Konten anschließend unrechtmäßig mit dreistelligen Beträgen belastet wurden. In allen Fällen laufen nun die Ermittlungen.

Genau hinschauen


Die Polizei warnt insbesondere zur jetzigen Urlaubszeit ausdrücklich vor Fake-Seiten. Sie rät beim Verwenden von Suchmaschinen auf die korrekte Domain bzw. den korrekten Link zu achten und bspw. sich durch einen Blick in das Impressum zu vergewissern, dass es sich um die tatsächliche Seite des Mautunternehmens handelt. Bei Hinweisen auf eine Fake-Seite bittet die Polizei um Mitteilung und das Erstatten einer Strafanzeige.

Themen zu diesem Artikel


Polizei