Braunschweig. Mit der Spielzeit 2020/21 stellt sich die Leitung des Schauspiels am Staatstheater Braunschweig neu auf. Ursula Thinnes, aktuell am Schauspiel Frankfurt engagiert, wechselt zur kommenden Spielzeit als Schauspieldirektorin an das Staatstheater Braunschweig. Dies berichtet das Staatstheater Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Die studierte Theaterwissenschaftlerin und Generalintendantin Dagmar Schlingmann verbinde eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Thinnes sei sowohl am Theater Konstanz als auch am Saarländischen Staatstheater unter Schlingmanns Intendanz als Chefdramaturgin engagiert.
Während dieser Zeit habe Ursula Thinnes die künstlerische Ausrichtung beider Theater entscheidend mitgeprägt. Sie stehe für ein engagiertes, zeitgenössisches Theater, das gesellschaftlich relevante Themen auf die Bühne bringt. Mit Autoren wie unter anderem Laura Naumann, Anja Hilling, Felicia Zeller, Jan Neumann, Wolfram Lotz, Rebekka Kricheldorf, Nuran David Calis und Nino Haratischwili hat sie Uraufführungen realisiert. Am Saarländischen Staatstheater leitete sie ab 2007 das Primeurs-Festival für frankophone Gegenwartsdramatik, das zahlreichen Autoren das Tor in den deutschsprachigen Raum öffnete.
Künstlerisches Profil und gute Theaterarbeit
„Mit Ursula Thinnes gewinnt das Staatstheater Braunschweig eine exzellente Theaterfrau. Sie steht für ein klares künstlerisches Profil und für gute Teamarbeit“, sagt Dagmar Schlingmann, Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig. “Ich bin sicher, dass sie den erfolgreichen Kurs des Schauspiels mit einer klugen und komplex gedachten Spielplangestaltung fortsetzen wird.“ Unter der seit 2017 bestehenden Doppelleitung von Claudia Lowin (Leitende Dramaturgin) und Christoph Diem (Regisseur) wurde das Schauspiel zum renommierten Festival für neue Dramatik, dem Heidelberger Stückemarkt, eingeladen und im Juni 2019 mit dem Martin-Linzer-Theaterpreis der Zeitschrift »Theater der Zeit« ausgezeichnet.
Christoph Diem setze seine erfolgreiche Arbeit als Regisseur am Staatstheater Braunschweig fort und widme sich ab der Spielzeit 2020/21 verstärkt der Programmatik der jüngst etablierten Spielstätte Aquarium. Claudia Lowin werde das Staatstheater zum Ende der Spielzeit 2019/20 verlassen. Ursula Thinnes, geb. 1967 in Speyer, habe in München Theaterwissenschaft, Komparatistik, Germanistik und Geschichte studiert. Nach Stationen in Chicago, Wien, München, Linz war sie Chefdramaturgin am Theater Konstanz und von 2006 bis 2017 am Saarländischen Staatstheater. Lehraufträge an der Universität Konstanz, an der Universität des Saarlandes und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Ab der Spielzeit 2017/18 ist sie Dramaturgin am Schauspiel Frankfurt und unter anderem Mentorin für das Studiojahr Schauspiel, einem Kooperationsprojekt von Schauspiel Frankfurt und HfMDK, das Schauspielstudierenden eine praxisnahe Ausbildung ermöglicht.