Braunschweig. An diesem Sonntag, 28. September, feiert die Ev.-reformierte Gemeinde Braunschweig einen öffentlichen Gottesdienst mit Bürgerpredigt des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Bodo Ramelow (Die Linke) und versammelt sich dafür ausnahmsweise um 10 Uhr in der Braunschweiger Katharinenkirche. Das teilt die Gemeinde in einem Pressetext mit.
Der prominente Gastprediger wird in seiner Ansprache Antworten suchen auf die Frage: „Warum ist der Osten hellblau? Und damit ist nicht der Himmel gemeint.“ Pfarrer Holger Lübs erläutert: „Der protestantische Glaube in unserer reformierten Tradition setzt sich immer wieder intensiv auch mit gesellschaftspolitischen Fragen auseinander und bezieht, wo nötig, Stellung. So hat das Leitungsgremium des Reformierten Bundes in Deutschland beispielsweise 1982 eine eindeutige Stellungnahme gegen Massenvernichtungswaffen abgegeben.“
Sorge über extremistische Positionen
In unseren Tagen, so der Theologe weiter, mache die Frage nach der zunehmenden gesellschaftlichen Akzeptanz von tendenziell extremistischen Positionen vielen große Sorgen. Die Reformierte Gemeinde möchte hierzu den praktizierenden Christen und ehemaligen Ministerpräsidenten von Thüringen hören und lädt zu diesem Gottesdienst mit anschließendem Empfang ein.
Katharinenpfarrer Werner Busch dazu: „Der Kirchenvorstand unserer Gemeinde hat auf Anfrage unserer reformierten Freunde beschlossen, dass wir an diesem Sonntag einmal zum Gottesdienst unserer Partnergemeinde zu uns an den Braunschweiger Hagenmarkt einladen.“ Der Eintritt ist frei, im Anschluss gibt es bei einem Empfang mit Aperitif, Kaffee und Knabbereien hinter der Orgel Gelegenheit zum Austausch.